Druckartikel: Künftig mit einem Duo an der Spitze

Künftig mit einem Duo an der Spitze


Autor:

Aschach bei Bad Kissingen, Mittwoch, 24. April 2024

Stefan Metz hört als Vorsitzender des TSV Achach auf. In Zukunft wird der Verein von zwei gleichberechtigten Vorsitzenden geleitet: Michael Schultze übernimmt den Sportbereich und Harald Markard den...
Unser Foto zeigt (hinten, von links): Vorsitzenden Michael Schultze, Walter Kuhn, Horst Krapf, Hans Laterveer, Moritz Kaiser, Stefan Metz, Timo Schlereth, Heiko Lochner, Steffen Suckfüll und (vorne, von links): Erwin Markert, Alois Fuchs, Rainer Markard, Thomas Holzheimer, Edeltraut Scheit und Vereinsehrenamtsbeauftragten Gerhard Bock.


Stefan Metz hört als Vorsitzender des TSV Achach auf. In Zukunft wird der Verein von zwei gleichberechtigten Vorsitzenden geleitet: Michael Schultze übernimmt den Sportbereich und Harald Markard den Wirtschaftsbereich. Das ist das Ergebnis der Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung des TSV Aschach im Sportheim der Zehnthalle.

Bernadette Keßler übernimmt das Amt des Schriftführers von Thomas Holzheimer. Als Beisitzer folgt Jan Voll auf Heiko Lochner, die Abteilung Tischtennis wird zukünftig von Dieter Voll geführt, er folgt auf Steffen Suckfüll.

An der Versammlung, die noch Vorsitzender Stefan Metz eröffnete, nahmen 51 Mitglieder teil.

Bei den Ehrungen gab es sowohl vereinsinterne wie auch BLSV-Jubiläen für langjährige Mitgliedschaften:

Vereinsinterne Ehrungen Stefan Metz (20 Jahre Vorstandsmitglied, davon neun Jahre Vorsitzender ), Thomas Holzheimer (15 Jahre Schriftführer), Steffen Suckfüll (20 Jahre Abteilungsleiter, Fußball/Tischtennis), Heiko Lochner (fünf Jahre Vorstandschaft), Walter Kuhn (15 Jahre Übungsleiter Volleyball), Edeltraud Scheit (25 Jahre Übungsleiterin Gymnastik), Kerstin Markard (20 Jahre Übungsleiterin Gymnastik), Timo Schlereth und Hans Laterveer (20 Jahre Abteilungsleiter Mountainbike)

BLSV-Ehrungen

Für 25 Jahre ausgezeichnet wurden Sandro Wegmann, Sabine Holzheimer, Barbara Schultes, Ilona Wegmann, Beate Krapf, Karen Wolf, Peter Kaiser und Moritz Kaiser, für 40 Jahre Alois Fuchs, für 50 Jahre Rainer Markard, Horst Krapf, Steven Sandwall und Harald Höchemer, für 60 Jahre Klaus Günter, für 65 Jahre Walter Hein und für 75 Jahre Erwin Markert.

Die Ehrungen spickte Ehrenamtsbeauftragter Gerhard Bock mit kleinen Anekdoten zu den jeweiligen Personen. Michael Schultze stellte er die geplanten Aktivitäten für das Jahr 2024 vor. Bürgermeister Andreas Sandwall sprach einige Grußworte. red