Kreisverband meldet Mitgliederzuwachs
Autor:
Bad Kissingen, Dienstag, 22. August 2023
Bei ihrer dritten Vorstandssitzung im Jahr 2023 meldete die Seniorenunion im Kreis Bad Kissingen den Zugang von 23 neuen Mitgliedern seit...
Bei ihrer dritten Vorstandssitzung im Jahr 2023 meldete die Seniorenunion im Kreis Bad Kissingen den Zugang von 23 neuen Mitgliedern seit Jahresbeginn. Damit bleibt der Kreisverband mit nun 501 Senioren der zweitgrößte Kreisverband in Bayern, so eine Pressemitteilung der Seniorenunion .
Die Veranstaltungen der Seniorenunion erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Die Jahresfahrt in die Tschechische Republik ermöglichte den über 50 Teilnehmern interessante Einblicke in das aktuelle Leben und die Kultur unseres Nachbarlandes. Sogar 110 Senioren besuchten am 10. August gemeinsam das Theater Schloss Maßbach , wo auf der Freilichtbühne die Komödie „Die Perle Anna“ von Marc Camoletti zur Aufführung kam.
Auch die drei Ortsverbände Brückenau, Hammelburg und Oberthulba bieten ihren Mitgliedern monatlich Veranstaltungen und Treffen an. So wurde zum Beispiel erst kürzlich eine Fahrt durch den Truppenübungsplatz Wildflecken organisiert, bei der sich die Senioren über die aktuelle Nutzung des Geländes informieren konnten.
Großveranstaltungen geplant
Einen breiten Raum innerhalb der Sitzung nahm die Vorbereitung der nächsten beiden Großveranstaltungen des Kreisverbandes ein. Da steht am Mittwoch, 13. September, das jährlich stattfindende Totengedenken an. Dieser Feier in der ehemaligen Franziskaner-Klosterkirche Altstadt wird eine Stadtführung durch Hammelburg vorausgehen.
In enger Verbindung zum Tag der Deutschen Einheit wird die Seniorenunion auch in diesem Jahr eine Fahrt nach Thüringen unternehmen. Am Donnerstag, 5. Oktober, werden sich die Senioren unter fachkundiger Führung die Sehenswürdigkeiten von Arnstadt anschauen, der Stadt, in der im Jahr 1703 Johann Sebastian Bach seine erste Anstellung als Organist erhielt.
Walter Gutmann , der in dieser Sitzung den Vorsitzenden Siegfried Erhard vertrat, erinnerte die Vorstandsmitglieder daran, dass am Sonntag, 8. Oktober, die 24 Mitglieder des Bezirkstags Unterfranken und die mindestens 180 Mitglieder des Bayerischen Landtags neu gewählt werden. Er bat in diesem Zusammenhang die Verantwortlichen der Seniorenunion um ihre aktive Mitwirkung zum Beispiel an den Infoständen im Wahlkampf der nächsten Wochen. Bereits ab Montag, 28. August, besteht die Möglichkeit zur Beantragung der Briefwahlunterlagen für diese Wahlen.