Druckartikel: Konzerte sind gut besucht

Konzerte sind gut besucht


Autor:

Nüdlingen, Dienstag, 08. August 2023

Der Folklorechor Nüdlingen-Bad Kissingen hat sich zur Generalversammlung getroffen. Der 1. Vorsitzende Georg Schmitt begrüßte 20 Mitglieder des...
Ehrungen von links nach rechts: Waltraut Hassa (für 30 Jahre Singen im Chor sowie für 18 Jahre Schriftführerin), Elmar Brehm (1. stellvertr. Vorsitzender Sängergruppe Bad Kissingen), Dorothea Heuer-Kretschmer (für 25 Jahre 2. Vorsitzende), Georg Schmitt (1. Vorsitzender), Gudrun Bötsch (für 10 Jahre Singen im Chor) und Dmitry Romanetskiy


Der Folklorechor Nüdlingen-Bad Kissingen hat sich zur Generalversammlung getroffen. Der 1. Vorsitzende Georg Schmitt begrüßte 20 Mitglieder des Chores und als Gäste den 2. Bürgermeister von Nüdlingen , Edgar Thomas , sowie den 1. stellvertretenden Vorsitzenden der Sängergruppe Bad Kissingen, Elmar Brehm und das Ehrenmitglied Edgar Strauß.

Georg Schmitt gab einen Überblick über das Chorjahr 2022. Besonders hervorzuheben war das Sommerkonzert in Bad Bocklet und das immer gut besuchte Weihnachtskonzert in der Jakobuskirche.

Oliver Deininger gab den Kassenbericht ab, der von den Kassenprüfern für gut befunden wurde und daher der Vorstand vollständig entlastet werden konnte.

Auch der Chorleiter Dmitry Romanetskiy war mit der Arbeit des Chores zufrieden und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Da die 2. Vorsitzende Dorothea Heuer-Kretschmer und die Schriftführerin Waltraut Hassa aus dem Chor ausscheiden, wurden erfolgreich Neuwahlen durchgeführt.

Georg Schmitt bleibt weiterhin 1. Vorsitzender , 2. Vorsitzende ist Heidrun Betz und Schriftführerin ist Elfi Freudenstein. Oliver Deininger führt sein Amt als Kassenwart weiter fort.

Zum Abschluss fanden noch Ehrungen durch Elmar Brehm statt. Gudrun Bötsch wurde für

ihre zehnjährige Mitgliedschaft geehrt, Waltraut Hassa für 30 Jahre. Georg Schmitt bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei Dorothea Heuer-Kretschmer, die ihn fast 25 Jahre als 2. Vorsitzende unterstützt hat, und bei Waltraut Hassa, die 18 Jahre Schriftführerin war und bei Konzerten die Moderation übernommen hatte. Er war sehr glücklich, dass sich problemlos Nachfolger gefunden haben, was ja heutzutage nicht selbstverständlich sei.

Im nächsten Jahr feiert der Chor sein 50-jähriges Bestehen. Mit einer kleinen Feier wurde die Versammlung beendet. red