Konzert mit finnischen Freunden
Autor: Philipp Dippl
Bad Kissingen, Mittwoch, 15. Oktober 2025
Kultur Erst 2022 ist die Blowin’ Horns Big Band der Musikschule Bad Kissingen gegründet worden. Frank Brixel hat in kurzer Zeit eine beeindruckende Big Band geformt. Gemeinsam mit einer Combo aus Finnland ist sie nun aufgetreten.
Die Blowin’ Horns Big Band der Musikschule Bad Kissingen hat zu einem ganz besonderen Konzert in die Wandelhalle geladen. Anlass des Sonderkonzerts war der Besuch einer jungen Jazz-Combo aus Finnland, der Epmo Combo.
Die jungen finnischen Musiker legten auch sofort mit jazzigen Rhythmen los und sorgten von Beginn an für gute Stimmung. Sie nahmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise von Spanien über Ägypten nach New York. Mit einer jazzigen Version der Habanera aus der Oper Carmen von Georges Bizet führte der Weg über die Jazznummer Pharao’s Funk bis hin zum Genreklassiker Birdland. Der letzte Titel ist eine Hommage an den gleichnamigen Jazzclub in der 52. Straße in Manhattan.
Musikalischer Leiter aus Oberthulba
Doch wie kam es überhaupt dazu? Die Epmo Combo ist der Bigband der Musikschule Südösterbotten aus der im Westen Finnlands gelegenen Stadt Seinäjoki entsprungen. Die Combo fand vor rund einem Jahr zusammen, um an dem nationalen Musikwettbewerb „Hullu Puhallus“, einer Art „Jugend musiziert“, teilzunehmen. Die acht jungen Musiker belegten dabei den zweiten Platz.
All das erzählte in lockerer Weise, nicht ohne Stolz und mit fränkischem Schlag in der Zunge, Detlev Stürzenberger, der musikalische Leiter der Epmo Combo. Er ist es auch, der die Verbindung nach Bad Kissingen aufgebaut hat. Denn nicht nur ist der Ort Seinäjoki die Partnerstadt von Schweinfurt. Stürzenberger selbst ist gebürtig aus Oberthulba. Er ist vor mehr als dreißig Jahren der Liebe zur finnischen Natur und zu einer bestimmten Dame wegen nach Finnland ausgewandert.
Auch die Titelsongs zweier James-Bond-Streifen wurden von der Combo, bestehend aus sieben Musikern und einer Musikerin, zum Besten gegeben und man merkte, dass gerade diese berühmten Bond-Songs den Musikern, aber auch dem Publikum besondere Freude bereiteten. Einen musikalischen Scherz zum Schluss ließ sich Leiter Stürzenberger nicht nehmen, als er seine jungen finnischen Jazzfreunde einen Schecher, einen traditionellen fränkischen Volkstanz, als Zugabe spielen ließ. Eine Hommage an seine eigene Jugend, als er bei der Hassenbacher Stubenmusik selbst noch musiziert hat, wie er erzählte.
Die steckt gewissermaßen fast noch in den Kinderschuhen. Sie wurde im Herbst 2022 gegründet und gab im März 2023 ihr erstes Konzert. Frank Brixel, der an der Musikschule Trompete unterrichtet, formte in dieser kurzen Zeit eine Big Band von wirklich beeindruckender Größe und Volumen. Das Repertoire umfasst zahlreiche Klassiker des Genres, über Swing, Blues und Funk bis hin zu modernen Popsongs.
Die Blowin’ Horns Big Band nahm das Publikum ebenfalls mit auf eine musikalische Reise von Nord- bis Südamerika. Los ging es mit dem Stück „Gonna Fly Now“, der Titelmelodie des Films „Rocky“.