Auf vielfachen Wunsch der Bewohnerinnen und Bewohner nach einem Auftritt eines Männerchores hatte das Kurstift Bad Brückenau den Männergesangverein Burgsinn zu einem Konzert eingeladen. Der Festsaal...
Auf vielfachen Wunsch der Bewohnerinnen und Bewohner nach einem Auftritt eines Männerchores hatte das Kurstift Bad Brückenau den Männergesangverein Burgsinn zu einem Konzert eingeladen. Der Festsaal des Kurstifts war bis auf wenige Plätze belegt.
Unter der Leitung des Dirigenten Klaus Lorenz ordnete der Gesangverein den Konzertabend in drei Blöcke. So begann der erste Block mit einer Interpretation der Mainzer Hofsänger „Freunde lasst uns singen“; es folgten die Stücke „Arcobaleno“, „In der Ferne“ und „Morgen Mathilda“.
Nach einer kurzen Verschnaufpause begann der zweite Block mit dem Titel „Heimat“; es folgten die Stücke „Das Morgenrot“ und das bekannte Volkslied aus dem Trentino „La Montanara“ mit dem Solisten Michael Klübenspies.
Im dritten Block brachten die Sänger die Stücke „Russische Weise“, „Wenn der Abendwind“, „Kalinka“ und „Weit gehen die Gedanken“ zu Gehör. Das Konzert endete mit den beiden Liedstücken „Die Untreue“ und „Die Rose“.
Alle waren begeistert und forderten durch langanhaltenden Applaus eine Zugebe. Dieser kam der Chor gerne nach und intoniert zum Abschluss das „Chianti-Lied“, dessen Refrain die Anwesenden mitsangen. Dieser Auftritt bildete einen tollen Kontrast zu den bisher im Kurstift stattgefundenen Instrumentalkonzerten. red