Was gibt es Schöneres, als an einem verregneten Tag ein erfrischendes Konzert des Jugendblasorchester (JBO) Scholz aus Geroda in der Wandelhalle in Bad Brückenau zu besuchen? Dies dachten sich sicher...
Was gibt es Schöneres, als an einem verregneten Tag ein erfrischendes Konzert des Jugendblasorchester (JBO) Scholz aus Geroda in der Wandelhalle in Bad Brückenau zu besuchen? Dies dachten sich sicher sehr viele der Besucher, die die Wandelhalle am Samstagabend restlos füllten. Das Orchester mit 40 Musikanten unter der Leitung von Hannah Silberbach sorgte musikalisch dafür, dass der ungemütliche Herbsttag mit einem Lächeln im Gesicht zu Ende ging, so die Pressemitteilung.
Traditionell wurde der Abend mit einem schwungvollen Marsch eröffnet. Was passt wohl besser in die Wandelhalle als der Marsch „ Kaiserin Sissi “, die 1898 in Bad Brückenau zur Kur weilte. Das Moderationsteam Laura Breuter-Widera und Philipp Wirth erläuterte im Laufe des Konzertabends sieben neue Stücke, die in den letzten Wochen intensiv in den Proben erarbeitet wurden. Ein Höhepunkt des Abends war das sinfonische Gedicht „Cassiopeia“. Ganze zehn Minuten zog die Kapelle das Publikum in den Bann, das die musikalische Leistung mit stehendem Applaus würdigte. Auch die Blasmusik durfte nicht fehlen. Die gefühlvolle Einleitung der Polka „Von Freund zu Freund“ aus der Feder von Martin Scharnagl wurde von den Geschwistern Leni und Jakob Römmelt am Bariton und Flügelhorn gespielt. Das Stück „Marsch der Galaxien“ von Viera Blech präsentierte das Orchester auch an diesem Abend.
Des Weiteren spielte das gut eingeübte Saxofon-Ensemble unter Leitung von Sabine Scholz „Mercy, Mercy, Mercy“ und den „Antiken Tanz Nr. 1“. Die musikalische Vielfalt des Orchesters zeigte sich in der weiteren Stückauswahl. Neben „Don’t stop me now“, „Back in the day“ und Hits von Simon & Garfunkel gab es auch Gesangseinlagen. Im Stück „So nah“ aus der Feder der Dirigentin Hannah Silberbach zeigte sie ihr gesangliches Können. Dieses Lied verbindet Kapelle und Dirigentin auf besondere Art und Weise.
Dem langjährigen musikalischen Leiter Joachim Scholz gelang es 2022 Hannah Silberbach mit ihrem eigenen Song zu überraschen. Er arrangierte das Lied für das Orchester, so wie er auch für die runden Geburtstage der Musikanten eigene Stücke schreibt.
Im Rahmen des Konzerts wurden auch verdiente Musiker geehrt. Leni Römmelt und Simon Hornung sind seit zehn Jahren, Monja Tenberg seit 20 Jahren und Isabell Gerr, Katharina Kuhn, Sabine Scholz, Christoph Kuhn, Nico Roth und Martin Scholz seit 30 Jahren dabei.
Die Urkunden überreichte Jürgen Köstler vom Kreisverband Bad Kissingen des Nordbayerischen Musikbundes. Als Hommage an Tina Turner endete das zweistündige Konzert mit einem Medley ihrer Hits. Im Weihnachtskonzert stimmt das JBO Scholz am 23. Dezember ab 18 Uhr in der Kirche Geroda die Besucher auf das Fest ein. red