Infos über die Stadtpolitik
Autor:
Bad Kissingen, Samstag, 28. Dezember 2024
Über die Zeitung und mit Mails wurde wieder zum Stadtgespräch eingeladen. Immer am ersten Donnerstag im Monat sind alle Kissinger Bürger aufgerufen, sich auszutauschen und miteinander und der CSU ins...
Über die Zeitung und mit Mails wurde wieder zum Stadtgespräch eingeladen. Immer am ersten Donnerstag im Monat sind alle Kissinger Bürger aufgerufen, sich auszutauschen und miteinander und der CSU ins Gespräch zu kommen.
Ausdrücklich wendet sich die Veranstaltung nicht nur an Parteimitglieder, sondern an alle Interessierten, heißt es in einer Pressemitteilung der CSU.
Circa 20 Personen kamen diesmal zusammen, um nach den einleitenden Worten des Moderators Ulrich Kutz und des Vorsitzenden des Ortsverbandes der CSU, Steffen Hörtler, ins Gespräch und dann auch in einen guten Austausch der Meinungen zu kommen.
Interessant war es auch deshalb, weil Mitglieder des Kissinger FDP-Vorstandes mit dem Vorsitzenden Max Hümmer der Einladung gefolgt waren, aber auch Mitglieder der Jungen Union Bad Kissingen mit Robin Kuhn brachten sich rege in die Diskussion ein.
Auskünfte zur Stadtpolitik und aus dem Stadtparlament erfuhren die Teilnehmer der Veranstaltung von Bürgermeister Thomas Leiner, aber auch vom Vorsitzenden der CSU-Fraktion im Stadtrat, Steffen Hörtler.
Nach einem Ausflug in Bundespolitik von Ulrich Kutz mit den Themen „Noch-Regierung“, Bruch der Koalition bis zur anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar, ging es schnell zu den kommunalpolitischen Schwerpunkten.
Bürgermeister Thomas Leiner referierte kurz über die offenen und teilweise für die Stadt kritischen Themen. Er begann mit der Begrünungs-Offensive, die auch in den Stadtteilen verwirklicht werden soll. Weiter ging es über notwendige Entwicklungen im Zusammenhang und im Umfeld des Bahnhofs, die fehlenden WCs dort und die weiter notwendigen Maßnahmen. Auch das Fürstenzimmer mit Bezug auf den Leserbrief von Fritz Lang wurde genannt.