Hohe Auszeichnungen für Schützen
Autor:
Nüdlingen, Donnerstag, 23. Januar 2025
Der Vorsitzende des Sportschützenvereins Nüdlingen, Reinhold Hofmann, konnte zur Jahreshauptversammlung 45 Mitglieder sowie Bürgermeister Harald Hofmann und Gausportleiter Burkard Voll mit Gattin...
Der Vorsitzende des Sportschützenvereins Nüdlingen , Reinhold Hofmann, konnte zur Jahreshauptversammlung 45 Mitglieder sowie Bürgermeister Harald Hofmann und Gausportleiter Burkard Voll mit Gattin begrüßen.
Der Vorsitzende berichtete über ein für ihn sehr ruhiges Jahr, ohne besondere Vorkommnisse oder Ereignisse. Der Verein ist um acht Mitglieder auf 199 angewachsen, so die Pressemitteilung der Schützen. Die Veranstaltungsprogramme auf sportlicher und geselliger Ebene konnten in gewohnter Weise durchgeführt werden. Er wünschte sich jedoch, dass bei manchen Veranstaltungen die Teilnehmerzahl nicht rückläufig wäre, sondern mehr Mitglieder das Angebot annehmen würden. Vor allem für den Vereinsausflug nach Oberhof hätte er sich mehr Teilnehmer gewünscht.
Schützenmeister Julian Fels berichtete über das abgelaufene und neue Sportjahr. In der vergangenen Runde nahm der Verein mit 13 Mannschaften an den Rundenwettkämpfen teil: drei Teams Luftgewehr, zwei Altersklasse, eines Luftpistole, zwei Sportpistole, zwei Großkaliberpistole und drei mit dem Bogen. In der neuen Runde startet noch neu eine Jugendmannschaft, an der neu gegründeten Unterhebelrunde werden drei Mannschaften teilnehmen.
Viele Erfolge in Mannschaft und Einzel
Bei den Meisterschaften wurden gute Platzierungen erreicht. Bei den Gaumeisterschaften im Einzel wurden elf Mal der erste Platz, 15 Mal der zweite Platz, sechs Mal der dritte Platz und mit der Mannschaft drei Mal der erste Platz errungen.
Bei der Bezirksmeisterschaft erreichten die Nüdlinger Schützen im Einzel einmal den ersten Platz, zweimal den zweiten Rang und mit der Mannschaft zweimal den dritten Platz.
Für die Bayerische Meisterschaft konnten sich sechs Schützen in acht Disziplinen qualifizieren. Edgar Hehn erreichte mit der Standardpistole einen dritten Platz und Jörg Müller mit dem Bogen Feld den vierten Rang. Edgar Hehn kam mit der SpoPi bei der deutschen Meisterschaft auf den 23. Rang, ebenfalls bei der „Deutschen“ erzielten Dagmar Müller den 15. Platz und Jörg Müller den 31. Platz (beide mit dem Bogen Feld).