Druckartikel: Von Spielzeugbasar bis Sonderausstellung

Von Spielzeugbasar bis Sonderausstellung


Autor: Saale-Zeitung

Münnerstadt, Dienstag, 07. Oktober 2025

Kunst und Krempel beim Trödelmarkt.


Wenn sich die Blätter färben und die Tage kürzer werden, lädt Münnerstadt wieder zum traditionellen Herbstmarkt. Am Sonntag, 12. Oktober, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot auf den Straßen und Plätzen der historischen Altstadt.

Vielfalt in den Gassen

Den Auftakt bildet ab 8 Uhr der „Original Mürschter Trödelmarkt“ rund um die Klosterkirche, bei dem Sammler und Neugierige fündig werden können. Ab 9 Uhr öffnet der Herbstmarkt rund ums Rathaus. Regionale Erzeuger und Händler bieten dort nützliche Dinge und saisonale Spezialitäten an.

Bummeln und Stöbern

Von 13 bis 17 Uhr beteiligen sich auch die örtlichen Fachgeschäfte mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Ergänzt wird das Angebot durch den Spielzeugbasar des Kindergartens in der Alten Aula (12 bis 15 Uhr, mit Kaffee und Kuchen) sowie den Fashion-Flohmarkt des Altstadtvereins im „Raum der Möglichkeiten M17“ (Klostergasse 6, 10 bis 16 Uhr).

Kultur und Musik

Das Henneberg-Museum im Deutschordensschloss ist von 12 bis 17 Uhr geöffnet und zeigt seine Sonderausstellung zu 500 Jahren Bauernkrieg sowie seine Dauerausstellung zur Stadt- und Regionalgeschichte.

Für den musikalischen Abschluss sorgen in der evangelischen Kirche (Freiherr-von-Lutz-Str. 7) der Dekanatsposaunenchor, Orgelklänge und die Gruppe „Spilerey“. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Altstadt gesperrt

Die Altstadt ist am Sonntag für den Durchgangsverkehr gesperrt. Anwohner werden gebeten, dies bei ihrer Planung zu berücksichtigen.

Weitere Informationen

Näheres zum Herbstmarkt erfahren Interessierte bei der Touristen-Information Münnerstadt unter Telefon 09733/ 8105750 oder online unter muennerstadt.de. red