Gesundheits- und Sozialwesen
Autor: Saale-Zeitung
Bad Kissingen, Montag, 01. Sept. 2025
           
Das Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen startet im Rahmen seiner „Akademie für Gesundheitswirtschaft“ in Zusammenarbeit mit der IHK Würzburg-Schweinfurt am 12. November den nächsten berufsbegleitenden Lehrgang zum/zur „Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen ( IHK )“. Interessenten erhalten hierzu am 11. September weitere Informationen im RSG Bad Kissingen , heißt es in einer Pressemitteilung des RSG.
Im Gesundheitswesen und in der Sozialwirtschaft agierende Unternehmen stellen zunehmend höhere Anforderungen an die Qualifikation ihrer Führungskräfte, dies insbesondere im Hinblick auf fundierte und aktuelle betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Mit dem Ziel der Befähigung zum mittleren Management vermittelt der berufsbegleitende Praxisstudiengang zum/zur „Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen ( IHK )“ die erforderlichen Kompetenzen in den Themengebieten betriebliche und betriebswirtschaftliche Prozesse im Gesundheits- und Sozialwesen, Qualitätsmanagement, Projekte und Schnittstellen sowie Personalführung und Marketing. Der Unterricht erfolgt überwiegend in Präsenz, ergänzt durch einzelne Online-Module.
Der Lehrgang, der einen anerkannten öffentlich-rechtlichen Abschluss bietet, startet am 12. November in Bad Kissingen . Interessenten können am Donnerstag, 11. September, ab 17 Uhr in einer Infoveranstaltung des RSG Bad Kissin-gen einen genaueren Einblick in die berufsbegleitende Weiterbildung erhalten. Für eine kostengünstige Teilnahme kann für den Lehrgang Aufstiegs-BAföG beantragt werden. Es sind noch Plätze frei, so die Pressemeldung. Weitere Informationen gibt es im RSG Bad Kissingen , Sieboldstr. 7, 97688 Bad Kissingen , Tel. 0971/723 60, kontakt@rsg-bad-kissingen.de sowie unter rsg-bad-kissingen.de. red