Für Gleichberechtigung
Autor:
Bad Kissingen, Sonntag, 17. Sept. 2023
Fast 50 Ehrenamtliche der beiden Kreisverbände Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld im Sozialverband VdK haben sich zu einer gemeinsamen Arbeitstagung in...
Fast 50 Ehrenamtliche der beiden Kreisverbände Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld im Sozialverband VdK haben sich zu einer gemeinsamen Arbeitstagung in Steinach getroffen. Es war die erste ihrer Art im Landkreis Bad Kissingen für Frauenvertreterinnen sowie Betreuerinnen und Betreuer der jeweiligen Ortsverbände. Einige Jahre zuvor hatte es schon eine ähnliche Gemeinschaftstagung im Landkreis Rhön-Grabfeld gegeben. Diesmal ging es unter Leitung von Kommunikationstrainerin Katja Höllriegel (VdK-Landesverband, Ressort Ehrenamt) um die Grundlagen der Teamarbeit, um optimale Gesprächsführung und Konfliktbewältigung.
Zum Auftakt der sechsstündigen Tagung begrüßte Kreisfrauenvertreterin Lorette Weiß ( Bad Kissingen ) die unterfränkische Bezirksfrau Maria Bördlein sowie die bayerische Landesfrau Beate Schießl-Sedlmeier. Der in Niederbayern lebenden Landesfrau dankte Weiß, dass sie sich „auf den weiten Weg nach Unterfranken“ gemacht hatte, und beglückwünschte sie außerdem zu ihrer kürzlich erfolgten Wiederwahl sowie zu ihrem „halbrunden“ Geburtstag.
Ihre Bezirkskollegin Bördlein dankte Weiß, dass sie „für uns Kreisfrauen immer ein offenes Ohr“ hat. Auch Bördlein war erst kürzlich wiedergewählt worden.
Ein besonderer Dank der Kreisfrauenvertreterin aber ging an jene ehrenamtlichen Frauenvertreterinnen der Ortsverbände sowie Betreuerinnen und Betreuer, die ihren Samstag für diese Tagung geopfert hatten.
Lorette Weiß: „Ohne eure ehrenamtliche Mitarbeit wäre Vieles im VdK nicht möglich.“ Die Frauenvertreterinnen des Sozialverbands „bringen in Projekten und Sitzungen eine geschlechter-sensible Perspektive ein“, heißt es dazu in der VdK-Informationsbroschüre. Sie vertreten die VdK-Frauen vor Ort und setzen sich als Ansprechpartnerinnen für mehr Gleichberechtigung ein.
Den anwesenden Frauenvertreterinnen dankte auch Helmut Beck als stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbands Bad Kissingen in seiner Funktion als Gastgeber für deren Teilnahme an der Tagung . In seinem Grußwort zitierte er aus einem Artikel in der VdK-Verbandszeitung, die ab November auch online erscheinen wird, wonach „Landesfrau Beate Schießl-Sedlmeier zum VdK Bayern gehört wie Gerd Müller zum FC Bayern München “.