„Frohsinn Frankenbrunn“ trifft sich
Autor: Redaktion
Frankenbrunn, Sonntag, 19. März 2023
Die Vorsitzende des Musikvereins „Frohsinn Frankenbrunn“, Andrea Koch, hob in ihrer Begrüßung zur Generalversammlung die Ehrenmitglieder Ludwin...
Die Vorsitzende des Musikvereins „Frohsinn Frankenbrunn “, Andrea Koch, hob in ihrer Begrüßung zur Generalversammlung die Ehrenmitglieder Ludwin Schäfer, Egon Stürzenberger und Herbert Fröhlich hervor, sowie weitere Vertreter der Kommune oder von Vereinen, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Bei der Totenehrung gedachte man dem im Februar 2022 verstorbenen Ehrenmitglied Edwin Heil. Koch ehrte Ludwin Schäfer, unter anderem von 1975 bis 1982 Vorsitzender , für 70 Jahre Vereinstreue. Claudia Vorndran erhielt eine Urkunde für 30 Jahre Mitgliedschaft, Barbara Fröhlich und Gotthard Schlereth für 20 Jahre und Holger Fröhlich für zehn Jahre.
Koch und Dominik Sitter, stellvertretender Kreisvorsitzender des Nordbayerischen Musikbundes Bad Kissingen, ehrte Tim Liebler für zehn Jahre aktives Musizieren. Egon Stürzenberger und Herbert Fröhlich wurde die Ehrennadel in Gold für 60 Jahre aktive Musikerschaft verliehen.
Die Vereinsvorsitzende freute sich über die in Ausbildung befindlichen Jungmusikerinnen Sarah (Querflöte) und Lea Vorndran (Tuba). Tamara Seifried besucht den Blockflötenunterricht in Thulba. Ihre D-1 Prüfung (Bronzeabzeichen) absolvierte Sarah Vorndran an der Querflöte.
Letztes alleiniges Konzert der Kapelle
Die Vorständin berichtete über die Jahresanfangsfeier, die als Wanderung nach Reith begann und in einer Gastwirtschaft endete. Aktivitäten wie die Maibaumaufstellung und das Federweißerfest fanden unter der Regie des Musikvereines statt. Musikalisch umrahmt wurden sowohl kirchliche Anlässe, als auch die Krippeneröffnung des Obst- und Gartenbauvereins Frankenbrunn und der St. Martinszug.
Mit sichtlicher Wehmut sprach die Vorsitzende über das herbstliche Kurkonzert vom Oktober 2022 in Bad Bocklet: Es wird wohl das letzte der Musikkapelle „Frohsinn Frankenbrunn “ unter dessen alleinigem Namen gewesen sein. Koch beklagte die schwindende Spielfähigkeit der hiesigen Musikkapelle, weshalb im September 2022 versuchsweise vier gemeinsame Proben mit der Musikkapelle aus Thulba/Reith stattgefunden hatten. Das positive Resümee führte zum Entschluss, künftig zusammen zu proben und aufzutreten. Ein erstes gemeinsames Weihnachtskonzert gab es in der Ortskirche zu Frankenbrunn .
Bei einer Vereinsversammlung am 1. Januar 2023 hatte sich Cornelia Kleinhenz für das Amt der Kassiererin bereiterklärt. Diese freute sich über die Spende der Sparkasse Bad Kissingen von 300 Euro, die für Pultleuchten für die Kapelle Verwendung fanden.