Druckartikel: Fred Beck ist Ehrenmitglied

Fred Beck ist Ehrenmitglied


Autor:

Oberleichtersbach, Dienstag, 18. April 2023

Die Feuerwehr in Oberleichtersbach hat Fred Beck in der Jahreshauptversammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Dem Vorschlag von Vorsitzendem Michael...
Unser Foto zeigt (von links): 1. Kommandant Andreas Seidenthal, Vorsitzenden Michael Rienecker, Ehrenmitglied Fred Beck, Oberfeuerwehrmann Paul Grünthal und Oberfeuerwehrmann Lukas Heil .


Die Feuerwehr in Oberleichtersbach hat Fred Beck in der Jahreshauptversammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Dem Vorschlag von Vorsitzendem Michael Rienecker stimmten die anweisenden Mitglieder zu. Fred Beck war 37 Jahre Kassier der Wehr und hatte im vergangenen Jahr sein Amt niedergelegt.

Vorsitzender Michael Rienecker berichtete in der Versammlung, dass der Verein zur Zeit 123 Mitglieder, 63 Aktive sowie 35 Mitglieder in der Jugend- und Kinderfeuerwehr hat.

Schriftführer Robin Vogler verlas das Protokoll der letzten Versammlung. Vorsitzender Michael Rienecker erinnerte an die kleine Feier mit Gottesdienst und Kirchenparade zum 140. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr in Oberleichtersbach .

In seinem ersten Kassenbericht gab Kassier Tobias Rienecker einen kurzen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2022. Wie bei vielen Vereinen wurde das Jahr mit einem Verlust abgeschlossen, da

pandemiebedingt keine Feste stattfinden konnten. Kassenprüfer Sven Lemmermann attestierte eine einwandfreie Kassenführung.

Kommandant Andreas Seidenthal berichtete, dass die Feuerwehr im vergangenen Jahr 45 Einsätze mit insgesamt 456 Einsatzstunden hatte.

Etliche Kameraden nahmen über das Jahr verteilt an zahlreichen Schulungs- und Ausbildungsveranstaltungen, wie Fahrsicherheitstraining, Maschinistenschulungen, Lehrgang zum Führungsassistenten, Fahrsimulatortraining, einem Motorsägenkurs und einem Erste Hilfe Kurs teil.

Jugendwart Franz Schmäling berichtete, dass in der Jugendfeuerwehr aktuell elf Jugendliche im zweiwöchigen Wechsel ihre Übungsabende abhalten. Neben der Christbaumsammelaktion im Januar unterstützten die jungen Leute das Ferienprogramm der Feuerwehr im August, wie er in der Versammlung berichtete.

Die im Januar gegründete Kinderfeuerwehr hat aktuell 24 Kinder. Sonja Beck gab einen Überblick über die Treffen der Gruppe.

Neben dem spielerischen Vorbereiten auf den Dienst in der Jugendfeuerwehr sei es wichtig, die Teamfähigkeit und Kameradschaft zu fördern und das Interesse am Ehrenamt zu wecken.

Kommandant Andreas Seidenthal nahm dann vier neue Kameraden und Kameradinnen per Handschlag in die Feuerwehr auf. Zum Oberfeuerwehrmann wurden anschließend Paul Grünthal und Lukas Heil befördert.

Schließlich sprach Kreisbrandmeister Volker Hägerich die Grußworte für die Kreisbrandinspektion und bedankte sich für die Unterstützung bei Ausbildungsveranstaltungen.

Auch Bürgermeister Dieter Muth lobte die gute Zusammenarbeit. red