Frau missachtet Feuerwehrsperre
Autor: Redaktion
Oberleichtersbach, Montag, 13. November 2023
Während des Martinszugs wurden mehrere Straßen durch die Feuerwehr zeitweise gesperrt. Wie die Polizei Bad Brückenau in ihrem Bericht mitteilt, missfiel dies einer 45-jährigen Verkehrsteilnehmerin...
Während des Martinszugs wurden mehrere Straßen durch die Feuerwehr zeitweise gesperrt. Wie die Polizei Bad Brückenau in ihrem Bericht mitteilt, missfiel dies einer 45-jährigen Verkehrsteilnehmerin aus dem Altlandkreis. Sie missachtete zwei dieser Sperren und fuhr mit nicht angemessener Geschwindigkeit an diesen vorbei. An einer dritten Sperre konnte die Fahrerin laut Polizeibericht aufgehalten und durch die Feuerwehrleute zur Rede gestellt werden. Die Fahrerin beachtete die Sperrung jedoch nicht weiter und fuhr an dieser ebenfalls vorbei. Die Feuerwehr Oberleichtersbach erstattete Anzeige. Die Fahrerin erwartet nun ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Die Teilnehmer des Martinszuges waren zu keiner Zeit gefährdet. In diesem Zusammenhang ergeht folgender Hinweis durch die Polizei : Straßensperrungen durch die Feuerwehr oder die Polizei dienen immer einem bestimmten Zweck und sind nie grundlos. Insbesondere die Freiwilligen der hiesigen Feuerwehren leisten ihre Tätigkeit für das Gemeinwohl. Sie tun dies in ihrer Freizeit und ohne Bezahlung und sollten daher nie Angriffspunkt für jedwede Aggressionen sein, heißt es im Bericht der Bad Brückenauer Polizei . pol