Franzosen zu Besuch in Maßbach
Autor:
Maßbach, Mittwoch, 02. Juli 2025
Die Freundschaft zwischen dem Markt Maßbach und Gemeinden aus dem Cingal besteht schon seit 36 Jahren. Am Christi-Himmelfahrt-Wochenende besuchten die französischen Freunde aus der Normandie ihre Gastfamilien im Markt Maßbach. Sie wurden am Donnerstagnachmittag von den Maßbacher Bürgermeistern und ihren Gastgebern begrüßt. Zur großen Freude aller waren diesmal viele junge Familien aus Frankreich mit angereist, der jüngste Teilnehmer war drei Monate alt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Nach einem kleinen Empfang und offizieller Begrüßung in der Weichtunger Dorfhalle konnten sich die Freunde in ihren Gastfamilien von der langen Anreise erholen.
Der Freitag stand unter dem Motto: „Wanderung durch die Vergangenheit“ und führte zuerst zum ehemaligen Grenzübergang nach Eußenhausen und dem dortigen Skulpturenpark. Neben den Überbleibseln der Grenzkontrollstation beeindruckten die zahlreichen Kunstwerke auf dem ehemaligen „Todesstreifen“.
Weiter ging die Fahrt zum Fränkischen Freilandmuseum nach Fladungen, wo 350 Jahre dörfliches Wohnen und Wirtschaften in Unterfranken gezeigt werden. Dort konnte man viel über das bäuerliche und ländliche Leben in den liebevoll rekonstruierten Bauten erfahren.
Nach einem gemeinsamen Picknick am Dorfweiher ging es weiter zur Wasserkuppe, wo die Familien, je nach Vorliebe, den Segel- oder Gleitschirmfliegern zuschauen oder das Segelflugmuseum, das Fliegerdenkmal oder die Sommerrodelbahnen besuchen konnten.
Am Samstag stand der Besuch von Bad Kissingen auf dem Programm, das seit 2021 Teil des Unesco-Welterbes „Great Spa Town of Europe“ ist. Dort erfuhren die Gäste in zwei verschiedenen Themenführungen viel Interessantes, zum Beispiel über Wandelhalle und Regentenbau, den Kurgarten und die Brunnenfrauen. Der Samstagabend wurde gemeinsam mit allen Gästen und Gastgebern gefeiert und musikalisch umrahmt von der Gruppe „Liveklang“, die immer wieder die Anwesenden zum Mitsingen animierte. Ein besonderer Moment war der gemeinsame Auftritt von Franzosen und Deutschen, die, begleitet von „Liveklang“, das Lied „Über den Wolken“ von Reinhard Mey (in Frankreich bekannt als Frédérik Mey) in französischer, englischer und deutscher Sprache sangen.
Am Sonntagmorgen hieß es wieder Abschied nehmen, und als besondere Überraschung für die französischen Freunde bliesen zwei Musiker Melodien auf ihren Alphörnern. Ein Wiedersehen gibt es im Mai 2026 in der Normandie. red