Feuerwehr mit 14 Einsätzen
Autor:
Steinach an der Saale, Dienstag, 14. Januar 2025
1. Kommandant Jens Endreß sowie 1. Vorsitzender Michael Schäfer der Freiwilligen Feuerwehr Steinach blickten bei der Jahreshauptversammlung am 6. Januar auf die vergangenen zwölf Monate zurück, heißt...
1. Kommandant Jens Endreß sowie 1. Vorsitzender Michael Schäfer der Freiwilligen Feuerwehr Steinach blickten bei der Jahreshauptversammlung am 6. Januar auf die vergangenen zwölf Monate zurück, heißt es in einer Pressemeldung.
Der Vorsitzende berichtete von verschiedenen Aktivitäten im vergangenen Jahr. Es wurde mit einem Wagen am Faschingszug teilgenommen, der Maibaum aufgestellt, der alljährliche Vatertagsfeetz mit Oldtimertreffen ausgerichtet sowie am Ferienprogramm im August teilgenommen. Zudem konnten wieder der obligatorische Kameradschaftsabend und die Halloweenparty abgehalten werden.
Im Anschluss verlass der 1. Kommandant Jens Endreß seinen Jahresbericht. Dabei wurde die Wehr zu zwölf technischen Hilfeleistungen und zwei Brandeinsätzen alarmiert. Der Gruppenführer Marcel Dünisch berichtete von acht planmäßigen Übungen.
Auch bei der Jugendfeuerwehr tut sich einiges. Dank aktiver Nachwuchssuche seitens der neuen Jugendwarte konnten einige Neuaufnahmen vom Vorstand in der Feuerwehr willkommen geheißen werden.
Spannendes für die Jugend
Die Jugendwarte Lea Hetzel, Dominik Baumgart und Noah Gundalach berichteten von abwechslungsreichen und spannenden Aktivitäten, die im Rahmen der Übungen mit den Jugendlichen durchgeführt worden sind. Aus den Berichten konnte man erkennen, dass den dreien die Arbeit mit den Jugendlichen sehr viel Spaß macht.
Der neue Atemschutzgerätewart Julian Baumgart berichtete von einigen Einsätzen und Übungen im vergangenen Jahr. Im Moment verfügt die Wehr über 17 ausgebildete Atemschutzgeräteträger.