Druckartikel: Feierabendmusik, ein Chor-Konzert und Museumsbesuch

Feierabendmusik, ein Chor-Konzert und Museumsbesuch


Autor:

Oberthulba, Samstag, 25. Mai 2024

Feierabendmusik in Schlimpfhof


Im Rahmen der Unterfränkischen Kulturtage fanden im Markt Oberthulba drei weitere Veranstaltungen statt, die sowohl die lokale Verbundenheit als auch das kulturelle Erbe der Gegend in den Vordergrund rückten.

Den Auftakt machte, in der zweiten Woche der Kulturtage, die Feierabendmusik im Schulgarten von Schlimpfhof, wo die Schlümbicher Musikanten aufspielten. Bei idealem Wetter versammelten sich Einheimische und Gäste, um den Klängen der Blasmusik zu lauschen und bei netten Begegnungen und guten Gesprächen den Arbeitstag ausklingen zu lassen. Die Veranstaltung war mehr als nur ein musikalisches Ereignis; es war ein geselliges Beisammensein, das von den lokalen Vereinen kulinarisch umrahmt wurde, heißt es in einer Mitteilung. Das zweite Highlight war ein Konzert unter dem Titel „Vielfalt der Stimmen“, bei dem drei Chöre ihre musikalischen Talente vereinten. Die Frauenschola Frankenbrunn, der Traditionschor Thulba und Fun&music Thulba traten gemeinsam in der St.-Bonifatiuskirche in Frankenbrunn auf und boten eine musikalische Reise durch verschiedene Stile und Epochen. Dieser Abend unterstrich die Bedeutung des Gesangs und der Musik als integraler Bestandteil des kulturellen Lebens in Oberthulba . Die Harmonie der Stimmen spiegelte die Zusammenarbeit der Vereine wider, die dieses Ereignis möglich machten.

Die dritte Veranstaltung führte die Besucher in das Heimatmuseum im Gemeindehaus Hassenbach. Unter der sachkundigen Führung von Hubert Schenk entdeckten die Teilnehmer die lokalen Traditionen und die Geschichte ihrer Heimat. Die Führung war nicht nur informativ, sondern auch eine Hommage an die Bedeutung der lokalen Geschichte für die Identitätsbildung der Gemeinschaft. Nach der Führung verwöhnte die Vereinsgemeinschaft Hassenbach die Gäste mit Kaffee und Kuchen.

Diese drei Veranstaltungen im Rahmen der Unterfränkischen Kulturtage zeigten deutlich, wie tief die Wurzeln der Kultur in Oberthulba verankert sind. Sie waren nicht nur eine Gelegenheit zur Unterhaltung, sondern auch ein lebendiges Beispiel dafür, wie Kultur Menschen verbindet und eine Gemeinschaft stärkt, heißt es in der Mitteilung weiter. red