Eine Stunde Auszeit
Autor:
Geroda, Donnerstag, 19. Sept. 2024
Kultur Die Rhöner Alphornbläser nehmen die Gäste der Böll mit auf eine musikalische Wanderung.
Zahlreiche Zuhörer fanden den Weg, trotz Kälte und Wind, zum Biergarten des Restaurants „Die Böll“ , wo die Rhöner Alphornbläser zu einem Konzert eingeladen hatten.
Unter dem Motto „1 Stunde Auszeit für die Seele“ beteiligten sich die „Rhöner Alphornbläser“ mit „Zitherklang und Volksgesang“ an dem Pilotprojekt des Landratsamtes Bad Kissingen mit einem Bündnis vieler Förderer von „1 Stunde Kultur“.
Das Alphorntrio Ingrid Schubert , Wolfgang Fella und Josef Kaufmann hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Sie nahmen ihr Publikum durch verschiedene Melodienfolgen mit auf eine traumhafte Wanderung , die schwunghaft mit einer Polka begann und zum Dorfrand führte. Liedtexte wurden ausgegeben und damit aufgefordert beim Zitherklang ( Ingrid Schubert ) mitzusingen. Sehr viele Sängerinnen und Sänger beteiligten sich sogleich beim ersten Lied „Nimm dir Zeit, werde still, wenn ein Lied erklingt“.
Vorbei an Kuh- und Schafweide
Weitere Alphornstücke wurden den Gästen durch Ingrid Schubert vorgestellt und führten zum Weid-Gatter, weiter vorbei an Kuh-und Schafweide bis zur Rast am Wegkreuz. Nun hörte man wieder die Sangesfreunde „vor uns liegen die Berge, vor uns liegt die Rhön“.
Kreuzberglied durfte nicht fehlen
Weiter ging die Wanderung mit den Rhöner Alphornbläsern vorwärts, mit dem Blick zurück ins Tal, zur Rhön hinauf. Gesanglich durfte hier das Kreuzberglied natürlich nicht fehlen. Mit dem Alphornstück „Rhöner Berge“ hatte man sein Wanderziel erreicht.