Ehrungen für außergewöhnliche Leistungen
Autor: Redaktion
Zeitlofs, Montag, 22. Januar 2024
Bei seinem Neujahrsempfang ehrte der Markt Zeitlofs öffentliches Engagement und besondere Leistungen. Bürgermeister Matthias Hauke freute sich, dass so viele der Einladung gefolgt waren. Für ihn...
Bei seinem Neujahrsempfang ehrte der Markt Zeitlofs öffentliches Engagement und besondere Leistungen. Bürgermeister Matthias Hauke freute sich, dass so viele der Einladung gefolgt waren. Für ihn selbst war diese Veranstaltung eine Premiere, da der Neujahrsempfang in den vergangenen Jahren aufgrund der Corona-Pandemie immer wieder ausfiel.
„Nachdem sich der damalige Gemeinderat in 2018 dazu entschieden hatte, einen Ehrungstag für engagierte und erfolgreiche Bürger und Bürgerinnen aus der Gemeinde Zeitlofs abzuhalten, hoffe ich nun sehr, dass wir daraus ohne weitere Unterbrechung eine Tradition werden lassen“, so Hauke in seiner Begrüßung.
Es lag in der Natur der Sache, dass nach drei Jahren Ausfall heuer viele Ehrungen anstanden. „Es ist mir eine große Ehre und Freude, in diesem Moment auf besondere Menschen hinzuweisen, die durch ihre außergewöhnlichen Leistungen hervorstechen“, sagte der Bürgermeister. Mit den Worten „ihre Einsatzbereitschaft und Hingabe verdienen unsere Anerkennung und Dankbarkeit“ zeichnete er folgende Persönlichkeiten aus:
Ehrungsmarathon
In der Kategorie Auszeichnungen für außergewöhnliches, langjähriges Engagement im Ehrenamt wurden Margareta Reim und Werner Spahn geehrt. Margareta Reim engagiert sich seit vielen Jahren für die Gemeinde. Seit 2006 (18 Jahre) ist sie im Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Detter-Heiligkreuz; über 15 Jahre ist sie in der Seniorenarbeit tätig (Seniorennachmittage Detter) und seit 2011 ist sie 1. Vorsitzende beim SV Detter/Weißenbach, war zuvor bereits Stellvertreterin von Dieter Brand.
Werner Spahn hat den Gesangverein gelebt, und „wenn er nicht selbst die Auflösung in 2023 hätte durchführen müssen, wäre er mit Sicherheit dem Verein noch immer treu“, so Hauke. In den 58 Jahren Mitgliedschaft konnte er vieles erleben, umsetzen und begleiten. Er war insgesamt 36 Jahre 1. Vorsitzender, acht Jahre stellvertretender Vorsitzender und ist Ehrenmitglied, auch beim „Liederkranz Aach“ im Schwarzwald.
Beste in Schule, Beruf und Reiten