Ehre für Erwin Kiesel
Autor:
Nüdlingen, Mittwoch, 09. Oktober 2024
Konstant ist der Mitgliederstand bei der DJK Nüdlingen, wie Vorsitzende Anita Hofmann in der Jahreshauptversammlung berichtete. 516 Personen gehören ihr derzeit an. An den Kulturtagen „Family-Day“ im...
Konstant ist der Mitgliederstand bei der DJK Nüdlingen , wie Vorsitzende Anita Hofmann in der Jahreshauptversammlung berichtete. 516 Personen gehören ihr derzeit an.
An den Kulturtagen „Family-Day“ im Mai übernahm die DJK den Kaffee- und Kuchenverkauf im Gasthaus Stern, da der Gastraum in der alten Schule wegen Umbaus gesperrt war.
Beim Ferienprogramm zum Thema „Spiele rund um den Handball“ kamen 30 Kinder in die Schlossberghallen. Alle hatten sichtlich Spaß und wurden mit Obst und Pizzabrötchen versorgt.
Das Angebot, an Sonntagen im DJK-Heim am Leimerich bei Kaffee und Kuchen zusammenzusitzen, wird ebenfalls sehr gut angenommen. Die Vorsitzende bedankte sich bei der Gemeinde für die jährliche Sportförderung und bei den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung des Vereins.
Bei der Tennisabteilung konnte in der Sommer- und der Winterrunde je eine Mannschaft Herrn 30 in der Nordliga 2 bzw. der Nordliga 1 (Bezirksliga) gemeldet werden.
Den Bericht der Handballabteilung trug in Vertretung Günter Theo Kiesel vor. Sein Bericht umfasst vier Mannschaften. Die Männer MSG Nüdlingen /Münnerstadt spielten in der Bezirksliga Nord (Platz 3), die Damenmannschaft SG Garitz/ Nüdlingen spielten Bezirksoberliga (Platz 8) und die männliche Jugend C in der übergreifenden Bezirksliga (Platz 2). Die gemischte D-Jugend wurde erstmals in der übergreifenden Bezirksliga gemeldet und belegt Platz 2 von drei Mannschaften.
Die Minis haben an einigen Turnieren teilgenommen. Die Männermannschaft bekam mit Michael Endres einen neuen Trainer, da Jonathan Kaim sein Amt zum Ende der Saison 23/24 niederlegte. Die Damenmannschaft musste leider wegen Spielermangel im Juli 24 vom Spielbetrieb zurückgezogen werden.