DGB setzt Stimmkreiskandidaten auf den „heißen Stuhl“
Autor: Redaktion
Bad Kissingen, Dienstag, 12. Sept. 2023
Einen „Heißen Stuhl zur Landtagswahl“ organisiert der DGB für den Stimmkreis Bad Kissingen/Rhön- Grabfeld am Dienstag, 19. September, um 19 Uhr im...
Einen „Heißen Stuhl zur Landtagswahl “ organisiert der DGB für den Stimmkreis Bad Kissingen /Rhön- Grabfeld am Dienstag, 19. September, um 19 Uhr im Hotel „Bayerischer Hof“, Maxstraße 9.
Befragt werden dies Kandidaten vom Geschäftsführer des DGB Unterfranken, Frank Firsching , und von Redakteur Benedikt Borst, Saale-Zeitung.
Nach der Begrüßung des DGB-Kreisvorsitzenden Gerhard Klamet nehmen fünf Stimmkreiskandidaten nacheinander auf dem „Heißen Stuhl“ Platz und stellen sich den Fragen der Moderatoren und des Publikums, heißt es in einer Pressemitteilung des DGB.
Fragen des Publikums
„Mit dieser Veranstaltung bieten wir allen Interessierten die Möglichkeit, die Direktkandidaten im politischen Diskurs zu erleben und diese selbst mit Fragen zu löchern. Da kommt keiner aus“, so Klamet.
„Ein weiteres Ziel ist es, über politische Inhalte zu sprechen. Von der Energieversorgung über gute Löhne bis hin zu Bildungsfragen und der Gesundheitsversorgung gibt es viele Themen, die für Arbeitnehmer wichtig sind“, sagt der Geschäftsführer des DGB Unterfranken Frank Firsching über die Veranstaltung, die in Bad Kissingen erstmals vor zehn Jahren zur Landtagswahl 2013 stattfand.
Firsching selbst wird mit Benedikt Borst als Moderatoren-Tandem durchs Programm führen. Sie befragen die Kandidaten MdL Sandro Kirchner (CSU), Mark Decker ( Bündnis 90/ Die Grünen ), Matthias Kleren (Freie Wähler), René van Eckert ( SPD ) und Max Hümmer (FDP) in auszulosender Reihenfolge, bevor zur Fragerunde des Publikums übergegangen wird. Einlass ab 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, heißt es weiter. red