Der Frühling zieht ein
Autor:
Bad Kissingen, Freitag, 04. April 2025
Natur Aktuell werden die Beete in den Kuranlagen wieder bunt bepflanzt. Dabei gibt es viele Neuigkeiten zu entdecken.
In Bad Kissingen werden zum Frühlingsbeginn nicht nur die Sonnenstrahlen wärmer und die Tage länger, sondern das besondere Ambiente wird auch in den Kuranlagen sichtbar, wenn sich die Gärten und Parks wieder in ein blühendes Paradies verwandeln.
„Im Frühling erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben – auch unsere liebevoll gestalteten Beete spiegeln diese frühlingshafte Atmosphäre wider. Mit der Inbetriebnahme der Attraktionen laden wir Gäste und Einheimische einmal mehr dazu ein, Bad Kissingen als Ort der Erholung, der kleinen Auszeiten und spannenden Entdeckungen zu genießen“, so Sylvie Thormann , Kurdirektorin und Geschäftsführerin der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH laut Pressemitteilung.
Seit Anfang der Woche arbeiten die Gärtnerinnen und Gärtner der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH an der diesjährigen Frühlingsbepflanzung. Bereits im Herbst wurden rund 9000 Pflanzen sowie 8400 Blumenzwiebeln in die Erde gebracht. Fünf verschiedene Narzissensorten und rund 40 verschiedene Tulpensorten bahnen sich langsam ihren Weg aus der Erde und sorgen durch ihre unterschiedlichen Blütezeiten für ein langanhaltendes Farbspiel. Noch nicht bepflanzte Flächen und Beete werden mit Hornveilchen, Stiefmütterchen und weiteren Frühlingsblühern vervollständigt.
Im Kurgarten, Rosengarten und an der Bayerischen Spielbank sorgen leuchtende Lilatöne und strahlendes Gelb für einen eindrucksvollen Frühlingslook. Besonders die Beete vor der Bayerischen Spielbank erhalten durch gelbe und lilafarbene Hornveilchen farbenfrohe Akzente. Auch der Schmuckhof erstrahlt in pastelligen Farben mit gelben, lila und blauen Blüten sowie einem Hauch Grün.
Zusätzlich präsentieren sich die Pflanzenschalen und -kästen auf dem Arkadensteg in fröhlichen Frühlingsfarben. Frühlingshaft bepflanzte Pyramiden und eine Pflanzenstellage sorgen für eine einladende Atmosphäre.
Besondere Motive
Im hinteren Bereich des Rosengartens erwarten die Besucherinnen und Besucher besondere Motive. Wer genau hinsieht, kann liebevoll gepflanzte Smileys, Herzen, Regenbögen, Schmetterlinge und Blüten entdecken. „Mit solchen kreativen Akzenten möchten wir nicht nur optische Highlights schaffen, sondern manchen Gästen und Einheimischen auch das ein oder andere Lächeln entlocken, wenn Sie durch die Gärten und Parks schlendern“, betont Andreas Munack, Teamleiter Zierpflanzenbau der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH laut Pressemitteilung.