Druckartikel: Das Miteinander fördern

Das Miteinander fördern


Autor:

Diebach, Dienstag, 04. Juli 2023

Die Jungfeuerwehr Diebach feiert ihr fünfjähriges Bestehen, teilten die Verantwortlichen in einer Pressemeldung mit. Im Februar 2018 hatte die...
Das fünfjährige Bestehen der Jungfeuerwehr feierte das Team mit einem Familien- und Freundequiz.


Die Jungfeuerwehr Diebach feiert ihr fünfjähriges Bestehen, teilten die Verantwortlichen in einer Pressemeldung mit. Im Februar 2018 hatte die Freiwillige Feuerwehr Diebach die Kinderfeuerwehr gegründet. Seitdem werden monatliche Treffen mit Spiel und Spaß organisiert, um die Neugier der Kinder für die Feuerwehr zu wecken.

Bei der Gründung wurde mit zwei Betreuerinnen und 30 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren gestartet. 2022 haben die Kinder der Diebacher Jungfeuerwehr als eine der ersten Kinderfeuerwehren im Landkreis Bad Kissingen ihr erstes Abzeichen, die Kinderflamme, erworben. Die Kinder haben Feuerwehraufgaben, Brandschutzerziehung, Erste Hilfe und eine Teamaufgabe bestanden. Mittlerweile betreuen fünf Erwachsene die Kinderfeuerwehr. Zwei davon wurden mit dem Jugendleiterehrenpreis für ihren Einsatz bei der Jungfeuerwehr ausgezeichnet.

Die Gründerinnen Philomena und Domenika heben in dem Zusammenhang das Engagement ihres Teams hervor. Nur durch den Einsatz der Betreuer ist es möglich, den Kindern regelmäßig eine Vielzahl von Aktionen rund um die Feuerwehr zu bieten. Auch während der Coronazeit stand die Jugendarbeit der Feuerwehr nicht still, heißt es in der Pressemeldung weiter. Die Kinder haben Materialpakete, Audiodateien und Aufgaben für zu Hause erhalten. Die Kinderfeuerwehr ist eine Bereicherung für das ganze Dorf geworden, da immer wieder die Dorfgemeinschaft in Aktionen mit einbezogen wird. In der Adventszeit überraschten die Feuerwehrkids die Senioren mit einem Brief oder im Mai wurde ein Dorfflohmarkt organisiert, bei dem Groß und Klein zusammengekommen sind.

Das fünfjährige Bestehen der Jungfeuerwehr wurde mit einem Familien- und Freundequiz gefeiert. Die Fragen, wie etwa: Wie viele Zahlen hat die Rettungsnummer? Wie viele Frauen sind in der Freiwilligen Feuerwehr? Welcher Hund wird als Feuerwehrhund betitelt? Sie alle wurden sicher beantwortet.

Die Kinderfeuerwehr Diebach zeigt, wie wichtig das Engagement in einem Verein für das Gemeinwohl ist. Durch Aktionen wie das Rama Dama oder das Johannisfeuer trägt sie dazu bei, das Zusammengehörigkeitsgefühl im Ort zu stärken und das Miteinander zu fördern. Die Kinder werden in die Dorfgemeinschaft integriert und lernen, Verantwortung zu übernehmen und sich für andere einzusetzen. red