BM: „Wir können nicht alles stemmen“
Autor: Dieter Britz
Oerlenbach, Montag, 29. Mai 2023
Beschluss Der Gemeindehaushalt liegt heuer rund eine Million über dem Ansatz des Vorjahres. Er wurde beschlossen, aber nicht alle Projekte werden verwirklicht.
Der Gemeinderat Oerlenbach genehmigte in seiner jüngsten Sitzung einstimmig und ohne lange Diskussion den Haushaltsplanentwurf, den der Finanzausschuss vor wenigen Tagen schon vorberaten hatte. Nun muss nur noch die Rechtsaufsichtsbehörde, das Landratsamt also, ihren Segen dazu geben. Der Haushalt liegt insgesamt bei 18,2 Millionen Euro , also rund eine Million über dem Ansatz des Vorjahres.
Der Verwaltungshaushalt allein umfasst 9,72 Millionen Euro . In ihm sind alle laufenden Einnahmen und Ausgaben der Gemeinde für das laufende Jahr festgeschrieben. Der Vermögenshaushalt, der alle Investitionen und investitionsähnlichen Maßnahmen umfasst, beträgt 8,7 Millionen Euro .
Gewerbesteuer steigt
Die Grundsteuer beträgt 350 von Hundert und bleibt gegenüber dem Vorjahr gleich. Gewerbesteuerzahler allerdings müssen etwas tiefer in die Tasche greifen, denn die Gewerbesteuer wurde von 380 auf 400 Prozentpunkte erhöht. Der Gesamtbetrag der Kredite zur Finanzierung des Vermögenshaushalts wurde auf eine Million Euro festgesetzt. „Wir hoffen nicht, dass wir die Million benötigen“, betonte Bürgermeister Nico Rogge (CSU).
Auch in den letzten Jahren sei mit dieser Zahl gearbeitet worden, aber das Geld sei nie benötigt worden. Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst und die starke Steigerung der Energiekosten würden allerdings massiv zu Buche schlagen. Zu den im Haushalt vorgesehenen Projekten meinte der Bürgermeister: „Wir können sie schon aus persönlichen und technischen Gründen dieses Jahr nicht alle stemmen.“
Vorgesehen sind unter anderem die Umgestaltung des ehemaligen Bankgebäudes zum „Haus der Mitte“, der Umbau des Feuerwehrhauses Ebenhausen zum Dorfgemeinschaftshaus, die Erweiterung des Feuerwehrhauses um einen Stellplatz, die Sanierung der Grundschule Rottershausen sowie die Neugestaltung der Fläche um die ehemalige Gaststätte an der schwarzen Pfütze in Rottershausen .