Bitfire feiert Firmenjubiläum mit großer Gartenparty
Autor:
Bad Kissingen, Freitag, 12. Juli 2024
Die Sonne strahlte mit den Gästen um die Wette, das Ambiente stimmte, die Getränke waren kaltgestellt und für ein buntes Unterhaltungsprogramm war auch gesorgt: Schöner hätte die große Jubiläumsfeier...
Die Sonne strahlte mit den Gästen um die Wette, das Ambiente stimmte, die Getränke waren kaltgestellt und für ein buntes Unterhaltungsprogramm war auch gesorgt: Schöner hätte die große Jubiläumsfeier der Bitfire GmbH wohl nicht sein können. Der IT-Dienstleister mit Standorten in Bad Kissingen und Fulda feierte seinen 25. Geburtstag und hatte zu diesem Anlass Mitarbeiter, Lieferanten, Partner und Gäste zu einem Fest in gemütlicher Atmosphäre eingeladen.
Geschäftsführer Joachim Hein begrüßte rund 200 Gäste. Er denke gerne an die vielen erfolgreichen Projekte, aber auch an die jüngste Betriebsreise nach Österreich zurück: „ Dieses Fest feiern wir heute zu Ehren unserer Mitarbeiter, ohne die wir nicht da wären, wo wir sind.“
Ähnlich dankbar zeigte sich auch Geschäftsführer Holger Fries, der lachend ergänzte: „Joachim, wir feiern heute Silberhochzeit. Sich so viele Jahre so gut wie ein altes Ehepaar zu verstehen, ist nicht selbstverständlich.“
Beide seien froh und stolz darauf, Gregor Weyland, Prokurist von Bitfire, an ihrer Seite zu wissen. „Mit deinem Gespür für das Wohlbefinden der Mitarbeiter bereicherst du unser Unternehmen ungemein“, sagte Holger Fries.
Auch Bad Kissingens Oberbürgermeister Dirk Vogel war voll des Lobes: „Bitfire hat für unsere Stadt einen hohen Stellenwert. Die Mitarbeiter strahlen aus, dass sie viel Freude an ihrer Arbeit im Unternehmen haben. Das zeigt auch die stetig wachsende Mitarbeiterzahl.“
1999 startete Bitfire mit zwei Mitarbeitern – heute arbeiten mehr als 40 Menschen für einen der nach eigenen Angabe führenden IT-Dienstleister in Mainfranken und Osthessen .
Höhepunkt der Veranstaltung war die Übergabe der IHK-Ehrenurkunde von Radu Ferendino. Er leitet bei der IHK Würzburg-Schweinfurt den Bereich Kommunikation und wies auf die Weiterbildung von Gregor Weyland zum Feel-Good-Manager hin: „Dass ihr jemanden im Unternehmen habt, der sich so passioniert um das Wohlergehen der Mitarbeiter kümmert, zeigt, wie innovativ ihr seid“, sagte Ferendino.