Berufswahl-Siegel erhalten
Autor:
Bad Kissingen, Montag, 16. Oktober 2023
Eine Ausbildung im Handwerk, der Industrie oder einem Dienstleistungsberuf wie der Hotellerie? Karriere in der Wirtschaft oder in der Wissenschaft?...
Eine Ausbildung im Handwerk , der Industrie oder einem Dienstleistungsberuf wie der Hotellerie? Karriere in der Wirtschaft oder in der Wissenschaft? Noch nie standen jungen Menschen so viele unterschiedliche Berufswege offen wie heute. Damit möglichst alle Schülerinnen und Schüler einen Beruf finden, der zu ihren Fähigkeiten passt, unterstützen viele Schulen die Berufsorientierung weit über das Pflichtprogramm hinaus, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Anton-Kliegl-Mittelschule beginnt schon in den Klassen fünf und sechs mit einer Frühförderung und bietet ein komplettes Programm ab der Jahrgangsstufe sieben an – spezielle Unterstützung für Schüler mit Migrationshintergrund oder schulischen Defiziten und eine „Schülerfirma“ inklusive. Für ihren Einsatz hat die Schule jetzt die Auszeichnung mit dem Berufswahl-SIEGEL bekommen – als eine von 44 Schulen in fünf bayerischen Regierungsbezirken in diesem Jahr.
„Von außergewöhnlicher Qualität“
„Mit dem Berufswahl-Siegel werden Schulen ausgezeichnet, deren Maßnahmen und Angebote innerhalb der Beruflichen Orientierung von außergewöhnlicher Qualität sind“, erklärt der bayerische Kultusminister Dr. Michael Piazolo . „Davon profitieren nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler, sondern auch die bayerischen Unternehmen, die in Zeiten eines vorherrschenden Fachkräftemangels besonders auf Auszubildende und Arbeitskräfte angewiesen sind. Ich möchte der Anton-Kliegl-Mittelschule und allen weiteren zertifizierten Schulen herzlich gratulieren und mich auf diesem Wege auch für deren tolles Engagement bedanken. Als Hauptförderer freuen wir uns zudem sehr, dass das Berufswahl-Siegel in den kommenden beiden Schuljahren in ganz Bayern verliehen wird, nachdem dann auch die Regierungsbezirke Mittelfranken und Oberfranken aufgenommen worden sind.“
Mit Oberbayern ist in diesem Jahr der fünfte Regierungsbezirk hinzugekommen, in dem Schulen in Bayern mit dem Berufswahl-Siegel ausgezeichnet werden. 44 Schulen in Oberbayern, Niederbayern, Schwaben, Unterfranken und der Oberpfalz dürfen sich dieses Jahr über die Auszeichnung freuen. 200 Vertreterinnen und Vertreter von Schulen und Unternehmen, der Elternschaft, der Agentur für Arbeit, den Kammern und Universitäten engagieren sich ehrenamtlich in dem Vergabe-Prozess.
Drei Schulen erhalten das Siegel bereits zum vierten Mal, zehn sind zum dritten, zwölf zum zweiten und 19 zum ersten Mal im Kreis der Prämierten. Für die Anton-Kliegl-Mittelschule ist es die erste Auszeichnung.