Benefizradler hält Vortrag
Autor: Saale-Zeitung
Hammelburg, Montag, 06. Oktober 2025
Der Würzburger Benefizradler Jörg Richter stellte bei einem Bildervortrag im Hammelburger Bürgerhaus wichtige Stationen seiner USA-Reise vor, die er 2018 mit dem Fahrrad unternommen hat. Insgesamt ist er rund 70.000 Kilometer durch die USA und Europa geradelt.
Der Grund ist nicht rein sportlicher Natur: Er möchte Bewusstsein schaffen für Familien von Kindern mit seltenen Erkrankungen und diese durch Spenden finanziell unterstützen.
Der Vortrag war eine Kooperationsveranstaltung mit der Volkshochschule Hammelburg.
Morbus Sandhoff ist eine Erkrankung, die durch einen Gendefekt ausgelöst wird, heißt es in einer Pressemitteilung. Sie ist extrem selten, statistisch gesehen kommt auf 130.000 Geburten ein Sandhoff-Fall. Die meisten betroffenen Kinder entwickeln sich in den ersten sechs Lebensmonaten normal, im Laufe der darauffolgenden Monate und Jahre verlieren sie jedoch alle ihre motorischen Fähigkeiten.
„Ab dem Moment der Diagnose beginnt für die Eltern ein Lauf gegen die Zeit mit permanenten Arztbesuchen. Die Krankheit endet eigentlich immer tödlich und das oft schon im Kleinkindalter“, erklärte Richter und erklärte damit , warum er sich für die Familien dieser oft übersehenen Krankheit einsetzt.
Auf seiner rund sechsmonatigen Tour von San Francisco an der Westküste nach Boston im Osten der USA besuchte Richter viele Kinderhospize und Kinderkrankenhäuser, um den kleinen Patienten mit Teddybären und viel guter Laune neuen Lebensmut zu schenken. Jörg Richter berichtete von Helfern, menschlichen Begegnungen und vielen „glücklichen Zufällen“ auf seiner Reise durch die USA und zeigte mit eindrucksvollen Bildern die enorme landschaftliche Vielfalt der USA.
Hammelburgs Bürgermeister Armin Warmuth bedankte sich nach einem Grußwort von Matthias Graeber, dem Präsidenten des Lions Clubs Hammelburg-Bad Brückenau, bei Jörg Richter für sein so wichtiges Engagement.