Aufstellungsversammlung der Wählergruppe Zukunft Aktiv Gestalten
Autor: Saale-Zeitung
Fuchsstadt, Dienstag, 25. November 2025
Die Wählergruppe Zukunft Aktiv Gestalten („ZAG“) hat in ihrer Aufstellungsversammlung die Bewerberinnen und Bewerber für den Gemeinderat und den Bewerber für das Amt des ersten Bürgermeisters für die Kommunalwahl 2026 bestimmt. Zu dieser Versammlung konnten neben den 51 stimmberechtigten Wählern noch weitere 35 Gäste begrüßt werden. Zukunft Aktiv Gestalten ist eine nicht organisierte Wählergruppe, die sich selbst finanziert und unabhängig agiert.
Die Gruppierung hat sich erstmals 2020 zur Wahl gestellt und konnte auf Anhieb vier Gemeinderatsmitglieder und den ersten Bürgermeister stellen. Für die Kommunalwahl 2026 wurde wiederum ein engagiertes und kompetentes Team zusammengestellt, welches motiviert die Zukunft der Gemeinde aktiv, innovativ und bürgernah gestalten möchte , wie es in einer Pressemitteilung heißt.
René Gerner nominiert
Als Bewerber für das Amt des ersten Bürgermeisters wurde René Gerner mit 100-prozentiger Zustimmung nominiert. Er soll als gemeinsamer Kandidat mit der Christlich-Sozialen Union in Bayern e.V. (CSU) ins Rennen gehen.
Bewerber für Gemeinderat
Als Bewerberinnen und Bewerber für den Gemeinderat wurden auf den Plätzen 1 bis 12 nominiert: 1. René Gerner , 2. Eva-Maria Conrad, 3. Frank Geier, 4. Andreas Luxem, 5. Linus Wöhning, 6. Willibald Kippes, 7. Thomas Ruser, 8. Sabina Jaborek-Hugo, 9. Bernd Hopf, 10. Michael Vierheilig, 11. Julius Liebsch, 12. Thomas Höfling.
Als Ersatzbewerber folgen: 13. Stefanie Lell, 14. Martin Halbig . red