Auf Mitglieder und Vorstand ist Verlass
Autor: Thomas Dill
Bad Brückenau, Montag, 03. April 2023
In die Zeitrechnung „nach Corona“ startet der Turnverein 1884 Bad Brückenau mit zunehmenden Erfolg, aber auch mit stetig wachsenden Anforderungen....
In die Zeitrechnung „nach Corona “ startet der Turnverein 1884 Bad Brückenau mit zunehmenden Erfolg, aber auch mit stetig wachsenden Anforderungen. Dies wurde deutlich bei der diesjährigen, turnusmäßigen Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag. Auf der Tagesordnung standen auch Neuwahlen und Ehrungen.
Sportreferent und Stadtrat David Fronczek als Repräsentant von Stadtrat und Stadtverwaltung hob in seinen Grußworten vor allem das große Engagement des Vereins bei der Ausrichtung der städtischen Veranstaltung „Pinklauf“ hervor. Auch für 2023 steht der Verein schon startbereit, gemeinsam mit der Stadt diese bekannte Benefizveranstaltung zu organisieren.
Vorsitzender Thomas Dill ging im Rechenschaftsbericht des Vorstands zunächst auf die allgemeine Entwicklung des größten Vereins im Altlandkreis ein, der aktuell 930 gemeldete Mitglieder hat. Davon ist fast ein Drittel unter 14 Jahre alt und kommt überwiegend aus den Gemeinden und Dörfern des Umlandes. Betreut werden die zahlreichen Sportgruppen von 32 lizenzierten, ausgebildeten Übungsleitern und zahlreichen Helfern.
Generalsanierung im Blick
Ein weiteres wesentliches Standbein des Vereins sind die Angebote im Seniorensport. Neben eigenen Angeboten vermietet der Verein seine Räumlichkeiten auch für Therapiegruppen und an die Volkshochschule für Gesundheitskurse.
Der gestiegene Verwaltungsaufwand wurde von den verschiedenen Gremien des Vereins in einer gesteigerten Zahl von Sitzungen bewältigt, so Dill. So wurden auch verschiedene Vereinsordnungen überarbeitet oder neu erstellt.
Oliver Kaul als Mitgliederverwalter erläuterte den hohen Verwaltungsaufwand bedingt durch die zunehmenden Mitgliederwechsel, dies teilweise noch bedingt durch die Auswirkungen der Pandemie.