Andreas Günder scheidet aus dem Gemeinderat aus
Autor: Andreas Lomb
Ramsthal, Freitag, 22. Dezember 2023
Gemeinderat Andreas Günder gibt sein Amt zum Jahreswechsel auf. Listennachfolger für Günder ist Ralf Baldauf.
Personelle Veränderungen bildeten den Start der Gemeinderatssitzung. Gemeinderat Andreas Günder (ABB/Interessengemeinschaft) wird im kommenden Jahr eine berufliche Auslandstätigkeit aufnehmen. Aus diesem Grund kann er die Aufgaben als Gemeinderat nicht mehr wahrnehmen und legt sein Mandat zum Jahresende nieder.
Initiator des Waldkindergartens
Bürgermeister Rainer Morper (ABB/Interessengemeinschaft) dankte Günder für die engagierte Ausübung seines Amtes. Günder gilt als Initiator des Ramsthaler Waldkindergartens. Der inzwischen als attraktive Alternative auf Vereinsbasis entstandene Waldkindergarten schaffte Entlastung für den an die Kapazitätsgrenzen gekommenen Gemeindekindergarten.
Listennachfolger für Günder ist Ralf Baldauf, der nun zwei Wochen Zeit hat zu entscheiden, ob er das Amt antreten wird. Baldauf war in der vergangenen Wahlperiode bereits Mitglied des Gemeinderates. Wenn er das Mandat annimmt, wird in der nächsten Sitzung seine Vereidigung erfolgen.
Für den Rechnungsprüfungsausschuss berichtete dessen Vorsitzender Markus Lomb (CSU-Wählergruppe) über die Rechnungsprüfung der Jahre 2021 und 2022. Die Prüfung durch den Ausschuss erfolgt nach selbst festgelegten Schwerpunkten.
Einnahmen und Kosten im Blick
Besonders betrachtet wurden die Einnahmen und Kosten bei dem „Haus erLebenskunst“, den Lehrerwohnungen, dem Wohnmobilstellplatz, dem Jugendraum, der Sporthalle und dem Windpark.
Die Kämmerin der Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf , Brigitte Amberg, stand den Prüfern für Fragen und zur Unterstützung zu Verfügung. Lomb stellte fest, dass die getätigten finanziellen Transaktionen dem vom Gemeinderat verabschiedeten Haushaltsplan entsprachen. In einer Präsentation zeigte er einzelne Prüfungsfeststellungen. Abweichungen seien durch Gemeinderatsbeschluss genehmigt worden.
In der abschließenden Prüfungsbemerkung stellte er fest, dass es keine Beanstandungen gegeben habe. Die jährlichen Schlüsselzuweisungen würden der Gemeinde helfen, die schlechte eigene Finanzkraft zu verbessern.