Druckartikel: Am Pfarrfest: Lieder für Leib und Seele mit Liedermacherin Stefanie Schwab

Am Pfarrfest: Lieder für Leib und Seele mit Liedermacherin Stefanie Schwab


Autor: Philipp Bauernschubert

Thundorf, Montag, 31. Juli 2023

Philipp Bauernschubert Das erste August-Wochenende jeden Jahres war in Thundorf vor Ausbruch der Corona-Pandemie ein ganz besonderer Termin. Am...
Liedermacherin Stefanie Schwab aus Würzburg spielt in Thundorf.


Philipp Bauernschubert

Das erste August-Wochenende jeden Jahres war in Thundorf vor Ausbruch der Corona-Pandemie ein ganz besonderer Termin. Am ersten August-Samstag seit 1970 fand auf dem Kirchplatz-Areal und im Schlosspark am Wasserschloss die legendäre Schloß- und Seebeleuchtung mit bis zu 5000 bunten Lichtern und Hunderten von Besuchern statt.

Waren es anfangs der Pandemie die von der Regierung vorgeschrieben Auflagen, so waren es seit dem vergangenen Jahr organisatorische Gründe, die von den Verantwortlichen zur Absage dieses Events sorgten. Alljährlich war dieses einmalige Ambiente ein Hingucker in dem Dorf mit circa 600 Einwohnern.

Für diesen Zauber legten sich immer weit mehr als 100 Helfer und Helferinnen kräftig ins Zeug.

Seit dem vergangenen Jahr findet das Pfarrfest jetzt nur noch am Sonntag statt. Es beginnt am 6. August um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst, dem ein gemeinsames Mittagessen folgt. Einer der Höhepunkte wird um 14 Uhr ein Konzert mit der Liedermacherin Stefanie Schwab in der Pfarrkirche „St. Laurentius“ sein. Ab 16 Uhr unterhält die Blaskapelle Thundorf musikalisch die Gäste. Für die Kids gibt es allerlei Belustigungen. Anstelle des weggefallenen Samstags und der weit über die Grenze hinaus bekannten Schloss- und Seebeleuchtung, wird aktuell ein Seniorennachmittag voller Begegnungen und guten Gesprächen am Montag, 7. August, ab 14 Uhr angehängt.

Konzert „Eingeladen“

„Eingeladen“ ist der Titel eines Konzerts am Sonntag, 6. August, 14 Uhr mit Liedermacherin Stefanie Schwab aus Würzburg. „Eine Einladung ist wie eine offene Tür. Wenn ich eingeladen bin, darf ich einfach kommen. Ich muss keinen Eintritt bezahlen. Ich gehöre zu den geladenen Gästen. Ich bin willkommen“, sagt Stefanie Schwab. „Aber viele Dinge können mich abhalten, der Einladung zu folgen, vielleicht habe ich zu viel zu tun, vielleicht denke ich die anderen Gäste können mich nicht akzeptieren oder womöglich langweilen. Aber vielleicht bin ich auch neugierig“

Die Einladung Jesu gelte jedem und jeder von uns: „Kommt zu mir, ich will euch erquicken.“ Wie zu einem Fest lädt er uns ein. Leben in Fülle bietet er an, in allen Höhen und Tiefen unseres Lebensweges.

Und gute Gesellschaft (zum Beispiel seine und die von seinen Freunden und Freundinnen) – davon erzählt Stefanie Schwab in diesem Konzert . Ihre inspirierenden Songs begleitet sie selbst am Klavier oder an der Gitarre. Musikalisch reicht ihr Repertoire von Balladen mit klassischen Elementen bis hin zu Blues und Folk. Mit Leichtigkeit, Humor und Leidenschaft erzählt die Musikerin Erlebnisse aus ihrem Alltag oder interpretiert Texte im Licht unserer Zeit.

Dabei geht es um Themen wie Frieden, Freundschaft oder um die Erinnerung an ihre Großmutter. Der Eintritt zum Konzert ist frei, eine Spende für ein indisches Mädchen- und Frauensozialprojekt ist willkommen. Weitere Infos unter www.stefanieschwab.de