281. Wallfahrt der Poppenrother Pilger
Autor: Saale-Zeitung
Poppenroth, Dienstag, 16. Sept. 2025
Am Samstag, 13. September, machten sich um 8 Uhr 46 Pilgerinnen und 31 Pilger auf den Weg zum heiligen Berg der Franken. Die Gemeinschaft hat sich damit zum 281. Mal aus Poppenroth auf den Weg gemacht.
Sehr erfreut zeigte sich Wallfahrtsführer Christoph Schäfer , dass unter den 17 Personen, die heuer mehr als im Vorjahr dabei waren, auch viele neue waren, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Die weiteste Anreise hatte ein Ehepaar aus Ohlstadt bei Garmisch-Partenkirchen. Aber auch Altbekannte habe sich nach Jahren wieder zur Wallfahrt verabredet.
Die erste Überraschung zeigte sich bereits am Kreuzbergstein, welcher von Susanne Schmitt und Maria Schäfer passend zum diesjährigen Motto „von ganzen Herzen, Liebe“ geschmückt wurde.
Nach circa zwei Stunden Fußmarsch stand die erste kurze Verschnaufpause an der Kapelle „Sieben-Schmerzen“ in Wollbach an. Dort zeigte sich schon, dass auch das Wetter zur guten Stimmung passte. Bis auf ein paar Tropfen kurz vor Waldberg, war es das perfekte Pilgerwetter.
Traditionell erhalten die Pilger vom FC Bayern Fanclub Waldberg die Mittagsverpflegung. Dieses Jahr aufgrund der Kreuzerhöhung sogar nicht nur zum Aufstieg, sondern auch auf unseren Abstieg. Hierzu ging ein Dank an Philipp Hillenbrand und seinem Team.
Aufgrund der tollen Geschichten der Vorbeterinnen (Anette, Margit, Rosi und Ute), der erfrischenden Musik der Poppenrother Musikanten unter der Leitung von Sascha Pfrang und der tollen Impulse von Christoph Kröckel war der Aufstieg so leicht wie noch nie.
Von ganzem Herzen sind alle auch dieses Jahr wieder in Person von Pater Korbinian empfangen worden. Bis dahin trocken am Berg angekommen, wurden die Pilger mit viel Weihwasser begrüßt, mit sehr viel.