Druckartikel: Badesaison beginnt am kommenden Samstag

Badesaison beginnt am kommenden Samstag


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Pressig, Sonntag, 29. Mai 2016

Nach einem überdurchschnittlich gut verlaufenen Sommer 2015 blickt der Schwimm- und Sportverein Pressig zuversichtlich auf die neue Badesaison im Naturerleb...
Letzte Arbeiten im Naturerlebnisbad Foto: Kark-Heinz Hofmann


Nach einem überdurchschnittlich gut verlaufenen Sommer 2015 blickt der Schwimm- und Sportverein Pressig zuversichtlich auf die neue Badesaison im Naturerlebnisbad Rothenkirchen. In der Hauptversammlung betonte Vorsitzender Bürgermeister Hans Pietz, dass im vergangenen Jahr über 14 000 Badegästen gezählt wurden.


Über 500 Mitglieder

Der Verein mit seinen über 500 Mitgliedern als Betreiber, viele Helfer und der Markt Pressig hätten ihr Möglichstes getan, um das Umfeld und die Angebote so attraktiv wie möglich zu gestalten. Dank der vielfältigen ehrenamtlichen Arbeit könne das Bad wirtschaftlich betrieben werden. Ohne diesen Einsatz wäre die finanzielle Belastung für den Markt sehr viel größer.
Bei den Vorbereitungsarbeiten helfe stets die Feuerwehr Rothenkirchen mit. Größere Reparatur- und Wartungsarbeiten sowie die Grünpflege erledige der Bauhof. Erstmals seien externe Badeaufsichten eingesetzt worden, die Kooperation mit der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft habe man neu belebt, so der Vorsitzende. So habe man unter anderem Schwimmkurse für Kinder angeboten.
Angeschafft worden sei eine neue Schaukel, die Umrandung des Beachvolleyballfeldes sei größtenteils ehrenamtlich erneuert worden. In diesem Jahr sei die Sanierung des Daches der DLRG- Hütte geplant.
Kassiererin Marina Hoffmann gab einen Einblick in die finanzielle Situation. Günter Schubert und Bernd Beständig bestätigten ihr eine ordnungsgemäße Buchführung.
Rosi Glatzer regte die Ausweisung eines Behindertenparkplatzes an. Vorsitzender Pietz informierte, dass Bademeister Johannes Glatzer und Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs derzeit den "letzten Feinschliff" vornehmen wird.
Die Badesaison soll am Samstag, 4. Juni, eröffnet werden.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Hans Pietz, Zweiter Vorsitzender Johannes Glatzer, Kassiererin Marina Hoffmann, Schriftführer Andreas Schorn. Beisitzer sind Gerhard Grebner (zuständig für die Organisation des Unterhalts und der Pflege der Anlage), Hans-Jürgen Wolf (sportlicher Bereich einschließlich des Übungsbetriebes und der Badeaufsicht) und Roswitha Hofmann (finanzielle und steuerrechtliche Angelegenheiten).
Das im Landleitenbachtal gelegene Naturerlebnisbad bietet ein circa 1200 Quadratmeter großes Badebecken, drei Sprungfelsen, einen separaten Bereich für Nichtschwimmer, eine große Liegewiese, einen Kinderspielplatz mit Matschbereich und Beachvolleyballfelder. In unmittelbarer Nähe befinden sich auch ein Jugendzeltplatz und Wohnmobilstellplätze. eh