Druckartikel: Babenberger Volkslauf unterstützt den "Grünstift"

Babenberger Volkslauf unterstützt den "Grünstift"


Autor:

Bamberg, Mittwoch, 17. Mai 2017

Der Bürgerverein Bamberg Süd-West feiert am Samstag, 20. Mai, sein 40-jähriges Bestehen. Der 19. Babenberger Volkslauf findet daher bereits am Jubiläumstag ...


Der Bürgerverein Bamberg Süd-West feiert am Samstag, 20. Mai, sein 40-jähriges Bestehen. Der 19. Babenberger Volkslauf findet daher bereits am Jubiläumstag statt und ist der Beginn eines umfangreichen Festprogrammes. Erstmalig wird dabei der Bürgerverein die Trägerschaft des Laufes übernehmen, teilen die Veranstalter mit.
Altoberbürgermeister Herbert Lauer wird die aktiven Läuferinnen und Läufer im Babenberger Viertel bei der Kirche St. Urban begrüßen und um 11 Uhr in die Runden schicken. Der klassische Familienlauf um den Babenbergerring und der Panoramalauf nach Wildensorg werden wieder im Programm sein, welche nach Lauflust und Kondition des Öfteren umrundet werden können.
Auch diesmal laufen die Aktiven wieder für einen guten Zweck. Sie unterstützen im Sun-Treff mit einem Euro je Teilnehmer den Schulmaterialladen "Grünstift", ein ökumenisches Projekt von Caritas und Diakonie am Babenbergerring. Er soll Familien mit niedrigem Einkommen entlasten und daher für mehr Chancengleichheit sorgen. Seit Dezember 2015 können dort Familien mit schulpflichtigen Kindern aus Stadt und Landkreis einkaufen, die auf besonders günstige Einkaufsmöglichkeiten angewiesen sind. Am Veranstaltungstag können sich die Aktiven und Zuschauer an Hand von Pinnwänden über den "Grünstift" informieren.
Die Startkarten werden ab 9.30 Uhr im Wettkampfbüro am Kirchplatz von St. Urban für den Familienlauf als auch für den Panoramalauf ausgegeben. Mehr dazu im Netz unter www.facebook.com/BabenbergerVolkslauf und www.Babenberger-Volkslauf.de.


Zahlreiche Einlagen

Anschließend können die Aktiven wie auch die Zuschauer am Festprogramm mit zahlreichen Einlagen für Jung und Alt teilnehmen. Neben einem umfangreichen Angebot für Kinder ist am Nachmittag ein Fußballspiel zwischen einer Auswahl des Bamberger Stadtrats und aktiven Bürgern aus Süd-West ein weiterer Höhepunkt, der schließlich am Abend mit der Band "Big Sound Jack" seinen Abschluss findet. Weitere Einzelheiten zum Festprogramm können unter www.bv-sued-west-bamberg.de und www.facebook.com/bambergsuedwest eingesehen werden.
Die Veranstalter weisen darauf hin, dass der Babenbergerring mit seinen Seiten- und Zufahrtstraßen sowie die Agnes- und Giselastraße und teils die Graf-Arnold-Straße am Samstag von 10.45 bis 12.15 Uhr für den Verkehr gesperrt sind. red