B 26 bald für acht Monate dicht
Autor: Hans Kurz
Viereth, Donnerstag, 28. Februar 2019
In Viereth wird ab April die Ortsdurchfahrt saniert. Sie wird voraussichtlich bis Ende November für den Verkehr voll gesperrt. Umleitungsstrecken gibt es nördlich und südlich des Mains.
Für Viereth ist es eine lange erwartete Großbaustelle: die Sanierung der Ortsdurchfahrt. Doch nicht nur die direkten Anwohner sind betroffen. Täglich passieren rund 10 000 Fahrzeuge diesen Streckenabschnitt der Bundesstraße 26, der nun ab April für voraussichtlich acht Monate voll gesperrt wird.
Schon für das Jahr 2017 hatte das Staatliche Bauamt die Deckensanierung der B 26 geplant. Doch die Gemeinde Viereth-Trunstadt wollte noch klären, ob und was bei den Gehwegen oder mit dem Radweg städtebaulich möglich ist. Die Sanierung wurde auf 2018 verschoben. Und als es beinahe so weit war, stellte sich heraus, dass die unscheinbare Viehbach-Brücke mitten im Ort komplett erneuert werden muss.
Nach zahlreichen Informations- und Gesprächsrunden mit Anwohnern und Gewerbetreibenden soll es nun - kein Scherz - am 1. April losgehen, wie Bürgermeisterin Regina Wohlpart (BG) berichtet. Aus Gründen der Arbeitssicherheit sei eine halbseitige Freigabe der Ortsdurchfahrt mit Ampelregelung nicht möglich. Eine Vollsperrung der B 26 im Ortsbereich sei daher die gesamte Bauzeit über notwendig.
Große Umwege
Auswirkungen hat das vor allem für Pendler aus dem Raum Eltmann, aber auch für Trunstadter, die zum Arbeiten oder Einkaufen ins Gewerbegebiet Trosdorf oder Bamberg-Hafen fahren. Denn die Umleitungsstrecken sind recht weiträumig.
Den meisten Autofahrern im überörtlichen Verkehr dürfte sich die Autobahn als Alternative anbieten. Offiziell als Umleitung ausgeschildert werden zwei Routen. Die eine führt vom Kreisverkehr am westlichen Ortsrand von Viereth über die Mainbrücke und Unterhaid nach Oberhaid und von dort über Appendorf nach Baunach. Der direktere Weg nach Bamberg über Hallstadt ist zwar auch möglich. Doch für die Mainbrücke zwischen Dörfleins und Hallstadt gilt seit einiger Zeit eine Tonnagebeschränkung (16 Tonnen). Zudem soll die Brücke in Kürze nur noch einspurig befahrbar sein und eine Ampel hemmt dann den Verkehrsfluss.
Schwierig wird es auf dieser Route auch, wenn im Sommer der Kreisverkehr in die Sanierung einbezogen wird. Dort ist die Sperrung für August geplant, weil dann zumindest der sonst recht rege Schulbusverkehr entfällt.
Die Südroute für Verkehrsteilnehmer aus Richtung Eltmann zweigt bei Dippach von der Bundesstraße ab. Sie führt über Lembach und Priesendorf nach Trabelsdorf. Von dort geht es über Tütschengereuth nach Trosdorf zurück zur B 26.