Axel Gotthardt verlässt die Fraktion der Freien Wähler
Autor: Richard Sänger
Heßdorf, Mittwoch, 28. November 2018
Der Heßdorfer Gemeinderat billigte den Austritt von Axel Gotthardt aus der Fraktion der Freien Wähler. Wie Bürgermeister Horst Rehder (BB) erläuterte, schließt sich Gotthardt keiner anderen Fraktion a...
Der Heßdorfer Gemeinderat billigte den Austritt von Axel Gotthardt aus der Fraktion der Freien Wähler. Wie Bürgermeister Horst Rehder (BB) erläuterte, schließt sich Gotthardt keiner anderen Fraktion an. "Seitens des Gemeinderates ist diese persönliche Entscheidung lediglich zur Kenntnis zu nehmen", erklärte der Bürgermeister.
Gotthardts Entscheidung führe allerdings zu einem veränderten Stärkeverhältnis der Fraktionen mit der Konsequenz, dass die Sitzverteilung in den gemeindlichen Ausschüssen und in den Gremien der Verbände zu überprüfen und gegebenenfalls neu zu berechnen sei, erklärte Rehder. Die Prüfung führte zu einer Veränderung bei den sogenannten 4er-Ausschüssen und betrifft ausschließlich die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft (VG). Die gemeindlichen Ausschüsse bestehen aus fünf Gemeinderatsmitgliedern, dadurch ergibt sich keine zahlenmäßige Veränderung. Bei einer veränderten Ausschussbesetzung liegt das Vorschlagsrecht bei der Fraktion der Freien Wähler.
Mit Entscheidungen unzufrieden
Nach den Worten von Johann Ort (FW) soll es bis zur Kommunalwahl 2020 keine Veränderungen geben und Axel Gotthardt wird dem Gremium als fraktionsloser Gemeinderat angehören. Wie am Rande zu erfahren war, habe Gotthardt einige Personalentscheidungen im Ortsverband und Landesverband nicht mehr mittragen wollen, habe deswegen aber seine politische Meinung und Einstellung nicht verloren. So habe es bei den Freien Wählern bisher keinen Fraktionszwang gegeben, und er werde wie schon bisher zum Wohle der Gemeinde und der Bürger entscheiden. Mit dem Austritt schrumpfte die Fraktion der Freien Wähler mit Johann Ort und Erich Biermann auf zwei Gemeinderäte.