Aus für Saaletal-Fahrservice
Autor: Arkadius Guzy
Hammelburg, Montag, 24. Oktober 2016
Arkadius Guzy In den drei Sommermonaten Juni, Juli, August boten der Hammelburger Fahrdienst, der Reiseservice Zink aus Elfershausen und der Fahrservice Müt...
Arkadius Guzy
In den drei Sommermonaten Juni, Juli, August boten der Hammelburger Fahrdienst, der Reiseservice Zink aus Elfershausen und der Fahrservice Mützel aus Fuchsstadt einen speziellen Wochenend-Transportdienst im Testbetrieb an. Nach der Auswertung dieser Versuchsphase steht nun fest, dass das Projekt "Saaletal mobil" nicht fortgesetzt wird.
Das liegt vor allem daran, dass Spontanfahrten zu selten in Anspruch genommen wurden, wie die Allianz "Fränkisches Saaletal" mitteilte. Bis auf wenige Ausnahmen an einzelnen Samstagabenden sei der Bereitschaftsdienst der Fahrdienste daher nicht wirtschaftlich gewesen. Die Einnahmen durch die seltenen Fahrten hätten nicht einmal den Fahrerlohn gedeckt.
Die Allianz "Fränkisches Saaletal" hatte zusammen mit dem touristischen Zusammenschluss "Frankens Saalestück" den Service angestoßen und die drei Unternehmen an einen Tisch gebracht.
An 13 Wochenenden organisierten diese einen Fahrbereitschaftsdienst. Wer zum Beispiel nach dem Besuch eines Weinfestes einen Transportservice nach Hause brauchte, konnte spontan bis 1 Uhr nachts anrufen und eine Fahrt bestellen. Das Angebot sollte die Mobilität im Saaletal verbessern. Doch offenbar haben sich auch nicht alle Kunden an die Regularien gehalten und den Unternehmen dadurch zusätzlichen Aufwand verursacht.
Der Testbetrieb war ein Experiment, ob sich ein derartiger Fahrservice lohnen würde. "Die Fahrdienste bedauern selbst, dass die Nachfrage für spontane Fahrten nicht ausreichend war, um diesen Service fortführen zu können", heißt es in der Mitteilung. Die weist ausdrücklich darauf hin, dass im Vorfeld gebuchte Fahrten nach wie vor angeboten werden.