Druckartikel: Aus dem Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat


Autor: Evi Seeger

Lonnerstadt, Mittwoch, 28. Januar 2015

Baumbestattungen im Lonnerstadter Friedhof? Lonnerstadt — Einen Friedhofsbereich für Baumbestattungen beantragte das Lonnerstadter Ratsmitglied Erich Lunz (WGF). Immer mehr Mensche...


Baumbestattungen im Lonnerstadter Friedhof?

Lonnerstadt — Einen Friedhofsbereich für Baumbestattungen beantragte das Lonnerstadter Ratsmitglied Erich Lunz (WGF). Immer mehr Menschen würden sich eine solche Form der Bestattung wünschen, erklärte er in der Sitzung. Die Nordost-Ecke im Lonnerstadter Friedhof scheint dem Gemeinderat dafür der geeignete Platz. Dort wünscht er sich die Pflanzung einiger Bäume. Am häufigsten würden Apfelbäume gepflanzt, sagte er in der Sitzung. Er sei aber hinsichtlich der Baumart völlig offen. Man sollte jedoch "darunter hindurchlaufen können". Bürgermeister Stefan Himpel (FW) schlug vor, zunächst mit dem Planungsbüro Friedel Müller-Maatsch zu sprechen. Danach soll über die Bestattung unter Bäumen noch einmal im Gemeinderat diskutiert werden. See
Feuerwehren mit Anträgen "bescheiden"

Lonnerstadt — Dem Antrag der Feuerwehren wurde in der Sitzung des Gemeinderats ohne Diskussion stattgegeben. Die Wehren beantragen Ausrüstungsgegenstände in Höhe von 6336 Euro. Davon entfallen auf die Feuerwehr Lonnerstadt 4670, auf Fetzelhofen 820 und auf Mailach 846 Euro. Bürgermeister Stefan Himpel (FW) lobte seine Wehren: Sie wären immer sehr bescheiden in ihren Forderungen. See
Kleebauernhaus ist die größte Maßnahme

Lonnerstadt — Im Rahmen der Städtebauförderung beantragt die Marktgemeinde bei der Regierung von Mittelfranken für 2015 Maßnahmen in Höhe von 321 000 Euro. Die größte Baumaßnahme, die in das Förderprogramm aufgenommen werden soll, ist mit insgesamt 300 000 Euro die Sanierung des Kleebauernhauses. Nach dem Antrag der Marktgemeinde sollen 200 000 Euro für 2015, 100 000 Euro für 2016 vorgesehen werden. See