Aus dem Gemeinderat
Autor: Anette Schreiber
Stadelhofen, Dienstag, 26. Juli 2016
Neues Fahrzeug für die Steinfelder Wehr Die Notwendigkeit ist unbestritten: Die Steinfelder Wehr braucht ein HLF-10-Fahrzeug. Kreisbrandrat Bernhard Ziegman...
Neues Fahrzeug für die Steinfelder Wehr
Die Notwendigkeit ist unbestritten: Die Steinfelder Wehr braucht ein HLF-10-Fahrzeug. Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann führte bei der jüngsten Gemeinderatssitzung aus, dass die Wehr Einsätze unter anderem auf der A 70 und der B 22 leistet und deswegen ein wasserführendes Fahrzeug (HLF-10) braucht. Dafür könnte bereits vorhandene Ausrüstung verwendet werden. Einen höheren Zuschuss erhält die Gemeinde, wenn sie einen Partner findet, der ein baugleiches Fahrzeug bestellt. Den Partner soll nun die Verwaltung finden. In den aktuellen Haushalt sind 100 000 Euro für die Neuanschaffung der Wehr eingestellt.
In Wölkendorf wird nun langsamer gefahren
In einem Schreiben hatten Wölkendorfer Bürger aus Sicherheitsgründen um eine Reduzierung der Geschwindigkeit beim Spielplatz, Kreuzungsbereich Feuerwehrhaus und Wohnhaus Nummer 22, auf Tempo 30 gebeten. Der Gemeinderat folgte der Argumentation und beschloss eine Reduzierung. So sollen nun ab dem Anwesen Wölkendorf 2 bis zum Ortsendeschild Richtung Pfaffendorf beidseitig Tempo-30-Schilder aufgestellt werden. Obendrein erhält Wölkendorf ein neues Ortsschild.
Risse in der Straße reparieren
In der Gemeinderatssitzung wurden unter dem Tagesordnungspunkt "Verschiedenes" auch die Risse in der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Steinfeld und Wölkendorf angesprochen. Das Gremium ist der Ansicht, dass die Risse unbedingt zugemacht werden sollen. Deswegen hat die Verwaltung den Auftrag, ein Angebot einzuholen. an