Aufschwung im Herbst
Autor:
Bamberg, Freitag, 28. Sept. 2018
Die Arbeitslosenquote in der Region sank im Monat September wieder unter die magische 10 000er Marke. Stadt und Landkreis Bamberg verzeichneten den stärksten Rückgang.
Bereits zum Herbstanfang im September reagierte der Arbeitsmarkt mit einem ra-schen Beschäftigungsanstieg, nachdem die Arbeitslosigkeit saisonal bedingt in den beiden vorigen Monaten gestiegen war.
Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich im vergangenen Monat um 377 Personen (-3,7 Prozent). Sie liegt damit wieder unter der 10 000er Marke, die im August kurzfristig überschritten wurde und lediglich nur noch um 4,4 Prozent über dem Level von vor den Sommerferien. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es 601 (-5,7) Arbeitslose weniger.
Ende des dritten Quartals waren 9873 Frauen und Männer im Agenturbezirk Bamberg-Coburg arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote reduzierte sich in den letzten vier Wochen um 0,2 Prozentpunkte und beträgt jetzt 2,8 Prozent. Das ist laut Mitteilung der Agentur Vollbeschäftigung. Vor einem Jahr lag die Quote noch bei 3,1 Prozent. Im September verloren 1410 Menschen ihre Beschäftigung, etwas mehr als vor einem Jahr (+21 bzw. +1,5 Prozent). Gleichzeitig fanden 1269 Personen eine neue berufliche Perspektive. Das waren 181 bzw. 12,5 Prozent weniger als in 2017.
Auch im Stadtgebiet Bamberg ist der Herbstaufschwung bereits angekommen. Die Arbeitslosigkeit verringerte sich um 32 Personen (-1,9 Prozent). Sie betrug zum Monatsende 1628 Personen. In den letzten zwölf Monaten ist die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer um 10,7 Prozent (-196) geschrumpft. Bamberg verzeichnet unter allen Kreisen und Städten des gesamten Arbeitsagenturbezirks Bamberg-Coburg im Jahresvergleich mit Abstand den kräftigsten Rückgang. Die Arbeitslosenquote beträgt wie im August 4,0 Prozent (Vorjahr 4,6 Prozent).
Im letzten Monat meldeten die Arbeitgeber aus dem Stadtgebiet 291 sozialversicherungspflichtige Stellen. Im Bestand betreut der Arbeitgeberservice aktuell 1490 Beschäftigungsofferten, 2,0 Prozent weniger als im Vorjahr
Im Bamberger Land setzte der Herbstaufschwung in diesem Jahr bereits im September sehr schwungvoll ein. Die Arbeitslosigkeit verringerte sich in den letzten vier Wochen um 113 Menschen oder 6,1 Prozent. Der Landkreis verzeichnete wie die Stadt Bamberg im abgelaufenen Monat den kräftigsten Rückgang im Bezirk der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Zum Monatsende waren 1 753 Personen arbeitslos registriert. Im Vorjahresvergleich nahm die Arbeitslosigkeit um 70 Personen bzw. 3,8 Prozent ab. Das Level der Arbeitslosenquote beträgt 2,0 Prozent (Vorjahresmonat 2,1 Prozent). Das ist Vollbeschäftigung und die niedrigste Quote im gesamten Arbeitsagenturbe-zirk.
Zahlreiche Angebote
Aus dem Bamberger Land gingen in diesem Monat 206 sozialversicherungspflichtige Stellenangebote bei den Vermittlungsexperten ein. Im Stellenpool des Arbeitgeberservice befinden sich aktuell 1505 Beschäftigungsangebote, 147 oder 10,8 Prozent mehr als im September 2017.