Druckartikel: Aufgaben sind verteilt

Aufgaben sind verteilt


Autor: Werner Baier

Bischberg, Freitag, 13. Juni 2014



Bischberg — Nach der Besetzung der Ausschüsse und Benennung von Sonderbeauftragten ist der neue Gemeinderat in Bischberg nun voll arbeitsfähig. In der zweiten Sitzung wurden die drei Ausschüsse besetzt. Dem Haupt- und Finanzausschuss, der sich auch um Kultur- und Partnerschaftspflege zu kümmern hat, gehören als ordentliche Mitglieder folgende Gemeinderäte an: Stefan Kröner (Aktive Bürger AB), Walburga Gotthardt und Ulla Scharf (Bürgerinitiative BI), Gerd Franke und Tobias Knoblach (CSU), Carola Gerhardt (Grüne), Aloisius Pfohlmann (SPD) und Stefan Mützel (Freie Wähler FW). Jeder der Genannten hat zwei Stellvertreter, die im Verhinderungsfall geladen werden.
In den Bau- und Umweltausschuss wurden berufen: Robert Schmitt (AB), Uwe Vollmuth und Alfred Kröner (BI), Johannes Saloman und Stephan Schilling (CSU), Kreszentia Nüßlein (Grüne), Theodor Schnörer (SPD) und Raimund Meister (Forum für Bischberg FFB). Auch hier hat jeder zwei Stellvertreter. Im Haupt- und im Bauausschuss übernimmt jeweils der Erste Bürgermeister den Vorsitz. Der Rechnungsprüfungsausschuss wird von Stefan Mützel (BI) geleitet. Sein Stellvertreter ist Peter Götz (CSU). Weitere Mitglieder sind Raimund Meister (AB), Robert Schmitt (AB) und Kreszentia Nüßlein (Grüne).
Als Behindertenbeauftragter des Gemeinderates wurde Raimund Meister (FFB) bestätigt, Aloisius Pfohlmann, (SPD), fungiert als Seniorenbeauftragter und Ulla Scharf (BI) stellt weiterhin den Kontakt zur Jugend her. Die drei Beauftragten erhielten jeweils einstimmig das Vertrauen des Gemeinderats. wb