Auf Skirollern durch die Firma
Autor: red
Coburg, Donnerstag, 06. November 2014
1. Gesundheitstag Waldrich Coburg setzt auf Bewegung und gesunde Ernährung bei seinen Mitarbeitern.
Coburg — Waldrich Coburg ist nicht nur ein Unternehmen, das fast 800 Beschäftigten einen Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein Lebensraum für alle Mitarbeiter. Daher misst das Unternehmen dem Gesundheitsmanagement aktuell eine besondere Bedeutung zu.
Am 1. Gesundheitstag erhielten die Beschäftigten in interessanten Workshops und Vorträgen wertvolle Tipps, wie sie ihren Alltag gesünder gestalten können. Dabei trainierten die Mitarbeiter im Unternehmen die Bewegungsabläufe und die Muskulatur, die sie im Alltag brauchen oder erhielten wertvolle Tipps für eine gesunde Ernährung.
Lust auf Gesundheit machen
Svenja Haubold, zuständig für die Realisierung des betrieblichen Gesundheitsmanagements: "Mit dem Gesundheitstag möchten wir den Mitarbeitern ein breites Spektrum an Schnupperangeboten bieten.
Ich möchte Lust auf Gesundheit machen." Auf dem Programm standen ergonomische Ausgleichsübungen für den Arbeitsalltag, Nordic Walking oder die Progressive Muskelentspannung. Damit erreichten die Teilnehmer einen Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers. Bei den Übungen wurden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung wurde kurz gehalten, und anschließend löste sich die Spannung. Die Konzentration der Workshop-Teilnehmer richtet sich dabei auf den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung.
Initiiert hatte die Gesundheitsförderung Geschäftsführer Uwe Herold: "Wir alle verbringen einen großen Teil unserer Zeit an unserem Arbeitsplatz. Was liegt also näher, unser Arbeitsumfeld so zu gestalten, dass es für den Erhalt unserer Gesundheit förderlich ist.
Für uns hat Gesundheitsförderung eine hohe Priorität."
Ein Plus für die Entscheidung
Geschäftsführer Hubert Becker: "Das große Interesse unserer Mitarbeiter an unserem Gesundheitstag hat mich sehr gefreut. Als aktiver Tischtennisspieler halte ich viel Bewegung für enorm wichtig." Gerade bei der Suche nach Nachwuchskräften kann die aktive Gesundheitsförderung ein Plus bei der Wahl des Ausbildungsplatzes sein. Personalleiter Jens Oswald: "Unser neues betriebliches Gesundheitsmanagement wird eine gesunde Betriebsverpflegung bieten, plant betriebsinterne Sportangebote soll die Ergonomie an Bildschirm- und Produktionsarbeitsplätzen verbessern. Ganz sicher ist unser Gesundheitsmanagement auch ein zusätzlicher Vorteil für junge Menschen in der Ausbildung."
Auch das Kantinen-Team hatte sich zum Gesundheitstag gesunde Gerichte einfallen lassen. nag