Auf Luthers Spuren
Autor: Redaktion
Schney, Dienstag, 07. März 2017
Der "Grand View Choir" aus den USA tritt am Samstag in der Schneyer Kirche auf.
Der "Grand View Choir" aus Des Moines im US-Bundesstaat Iowa wird am Samstag, 11. März um 17 Uhr in der St.-Maria-Kirche in Schney ein Konzert geben und tags darauf den Gottesdienst an gleicher Stelle musikalisch gestalten.
Die Auftritte sind Teil der zwölftägigen Frühjahrstournee durch Deutschland. Der Chor tritt auch noch in Sennfeld, Erfurt, Gotha, Leipzig, Torgau und Wittenberg auf.
Sensible Programmgestaltung
Der "Grand View Choir" wird regelmäßig für seine sensible Programmgestaltung, seine Ausdrucksstärke und sein musikalisches Können gelobt. Das Tourneeprogramm wurde in diesem Jahr mit Blick auf das Reformationsjubiläum zusammengestellt. Es sind Stücke dabei, die das Leben und die Gedanken von Martin Luther repräsentieren. Sie stammen von Komponisten der Vergangenheit wie Ludwig Senfl, Johann Walter, Heinrich Schütz und Georg Telemann, aber auch von Komponisten der Gegenwart wie Rhosephanye Powell, Rene Clausen, Stansford Scriven und anderen.
Informationen auch online
Kathryn Duffy ist die Leiterin der Musik-Fakultät der Universität Des Moines und die Dirigentin des Chores. Sie hat Abschlüsse an verschiedenen Colleges, darunter an der Universität von Chicago, an der sie auch den Doktortitel der Musik gemacht hat.Die Grand-View-Universität hat ungefähr 2000 Studierende und wird von der evangelisch-lutherischen Kirche von Amerika getragen. Weitere Informationen finden Interessierte online unter der Adresse www.grandview.edu.
Im Frühjahr geht's auf Tournee
Die Sänger und Sängerinnen des "Grand View Choir" bringen viel Energie auf den Campus der Universität, wenn sie mit ihrer Musik die Feste, Gottesdienste und Versammlungen das akademische Jahr hindurch ausschmücken. Studierende aller Fachbereiche werden ermutigt, an den Auditions des Chores teilzunehmen. Zusätzlich zu den Universitätsveranstaltungen geht der Klangkörper jedes Jahr auf eine Frühjahrstournee. In den zurückliegenden Jahren hatte der Chor sogar die Ehre, in der Carnegie-Hall zu singen. Die letzten Tourneen führten die jungen Leute quer durch die Vereinigten Staaten. 2005 gab es die erste internationale Tournee nach Dänemark und Deutschland, weitere internationale Tourneen folgten in den Jahren 2009 und 2013. red