Auf großem Fuß durch den Schnee
Autor: Sonja Adam
Rappetenreuth, Sonntag, 06. Februar 2022
Winter Birgit Bole bietet am Walberngrüner Gletscher spezielle Wanderungen an. Wir haben eine Gruppe begleitet.
Dick eingemummelt stapfen Männer und Frauen durch den Tiefschnee. Nicht auf Skiern, sondern in Schneeschuhen, die nicht nur in den Alpen mehr und mehr in Mode kommen. Birgit Bole aus Rappetenreuth geht mit der Zeit und bietet schon seit mehreren Jahren am Walberngrüner Gletscher geführte Schneeschuhwanderungen an. Die guten Buchungszahlen zeigen: Der Trendsport ist längst auch in Oberfranken angekommen.
Zwei bis zweieinhalb Stunden Zeit sollte man einplanen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, klärt die Expertin die Teilnehmergruppe auf. Sie kennt die Gegend wie ihre Westentasche.
Aufgrund der Corona-Beschränkungen sind die Gruppen, die Birgit und Jürgen Bole führen, momentan sehr überschaubar. Jeder muss einen 2G-Status nachweisen. Dann können die Schneeschuhe ausgewählt werden.
Birgit Bole setzt für die Touren rund um den Walberngrüner Gletscher auf große Alu-Exemplare. Jeder, der keine eigenen hat, kann sich welche leihen. Lieber hochwertige Schneeschuhe, die nicht rutschen, als billige, die ständig festgezogen werden müssen, erklärt sie.
Judith Eberle ist schon sehr gespannt. Sie hat sich ihre dicke olivgrüne Mütze aufgesetzt. "Ich komme ursprünglich aus der Gegend, lebe jetzt aber nicht mehr hier, sondern komme nur noch einmal pro Monat. Aber ich wollte das Schneeschuhwandern unbedingt mal ausprobieren", erklärt die 52-Jährige.
"Man muss einfach nur losgehen"