Auf den Spuren der Seherin
Autor: Ingrid Kohles
Mainroth, Montag, 10. Sept. 2018
Auf die Spuren der heiligen Bernadette von Lourdes begaben sich Mainrother Gläubige bei ihrer Pfarrwallfahrt. Vor 18 Jahre hatte der Pfarrausflug schon einmal nach Lourdes geführt. Nach einer Nachtfah...
Auf die Spuren der heiligen Bernadette von Lourdes begaben sich Mainrother Gläubige bei ihrer Pfarrwallfahrt. Vor 18 Jahre hatte der Pfarrausflug schon einmal nach Lourdes geführt.
Nach einer Nachtfahrt legte die Gruppe einen ersten Stopp am Hôtel Dieu, dem Armenkrankenhaus in Beaune in Burgund, ein. Dieses herrliche Ensemble mit den Dächern aus glasierten Ziegeln wurde im 15. Jahrhundert errichtet, um den bedürftigsten Kranken zu helfen. Das Museum für Medizingeschichte, das sich heute in den Räumen befindet, ist ein einzigartiger Ort.
Das Leben und Wirken des Pfarrers Jean-Marie Vianney offenbarte sich beim Besuch in der Basilika von Ars-sur-Formans. Ab 1830 standen Bauern, Intellektuelle, Arbeiter, Eifrige und Neugierige aus ganz Frankreich stunden- und tagelang vor dem Beichtstuhl an, jährlich waren es
20 000 Menschen.
Nach einem Gottesdienst in der Basilika, den Pfarrer Kosma Rejmer vor dem Glasschrein mit dem unversehrten Leichnam des Heiligen zelebrierte, endete dieser unvergessliche Tag.
Am nächsten Tag erreichte die Reisegruppe den Marienwallfahrtsort Lourdes am Fuße der Pyrenäen. Die Bigorre gehörte zu Lebzeiten Bernadettes zu den ärmsten Gegenden Frankreichs. Auch heute noch ist Lourdes mit etwa 15 000 Einwohnern eine Kleinstadt, aber sie wurde zu einem der großen spirituellen Zentren des Christentums.