Druckartikel: Auf dem Weg zur Spitze

Auf dem Weg zur Spitze


Autor: red

Coburg, Mittwoch, 05. November 2014

Coburg — Mit einem Konzert aus der Reihe "Podium Junger Künstler" setzen die Coburger "Musikfreunde" ihre Konzertsaison 2014/15 fort. Erwartet wird am Donnerstag, 13. November - ab...
Das aufstrebende Novus String Quartet zählt zu den erfolgreichsten Ensembles seiner Generation. Das 2007 gegründete Ensemble gibt am 13. November sein Coburg-Debüt. Foto: PR


Coburg — Mit einem Konzert aus der Reihe "Podium Junger Künstler" setzen die Coburger "Musikfreunde" ihre Konzertsaison 2014/15 fort. Erwartet wird am Donnerstag, 13. November - abweichend vom Montag als traditionellem Konzerttag der Musikfreunde - das Novus String Quartet aus Südkorea. Auch die Spielstätte variiert: Anstatt in das Kongresshaus laden die "Musikfreunde" gemeinsam mit der Kulturabteilung der Stadt Coburg - nach der erfolgreichen Premiere dortselbst im Dezember 2013 - erneut in den Großen Saal von St. Augustin.
Das Novus String Quartet steht am Beginn einer weltweiten Karriere. Gegründet 2007 war das Ensemble schon beim ARD-Wettbewerb 2012 unter den ersten Preisträgern und gewann nun den erstmals im Februar dieses Jahres durchgeführten "Mozart Wettbewerb", der unter der Ägide von Lukas Hagen am Mozarteum in Salzburg ausgerichtet wird. Der beschreibt das Quartett wie folgt: "Dieses Ensemble spielt unglaublich kompakt und ausgewogen. Alle vier Musiker agieren auf gleichem Niveau und haben eine packende Art des Musizierens."
Auch in Coburg steht Mozart auf dem Programm des Novus String Quartets: In der Weiterführung des "Mozart plus..."-Projekts, in dessen Rahmen bei den Musikfreunden innerhalb weniger Jahre alle zehn Quartette des Komponisten erklingen sollen, ertönt das wohl bekannteste von Mozarts Streichquartetten, das so genannte "Dissonanzenquartett". Ergänzt wird das für Coburg vorgesehene Programm durch die "Lyrische Suite" von Alban Berg und das Quartett f-Moll op. 80 von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Der Eintritt ist für Mitglieder, Schüler und Studenten frei, eine Gästekarte kostet zwölf Euro (im Vorverkauf in der "Tageblatt"-Geschäftsstelle sowie an der Abendkasse). Weitere Informationen unter www.musikfreunde-coburg.de. as