Auch Stadtsteinachs Bürgermeister wagte den Sprung ins kühle Nass
Autor: Werner Reißaus
Stadtsteinach, Montag, 22. Mai 2017
Zum offiziellen Anschwimmen hatte die Ortsgruppe der Wasserwacht Stadtsteinach am späten Samstagnachmittag bei angenehmen 22 Grad ins Freibad eingeladen. Or...
Zum offiziellen Anschwimmen hatte die Ortsgruppe der Wasserwacht Stadtsteinach am späten Samstagnachmittag bei angenehmen 22 Grad ins Freibad eingeladen. Ortsvorsitzender Ronald Beyerlein hieß neben Bürgermeister Roland Wolfrum auch die Vertreter des Stadtrates willkommen, die beiden Bademeister Thomas Ströhlein und Martin Hempfling sowie den Tauchsportclub mit Martin Schöffel an der Spitze. Beyerlein kündigte wieder einen Schwimmkurs an. Die Termine dazu werden rechtzeitig bekanntgegeben und Anmeldungen sind bereits über die Internetseite der Wasserwacht möglich.
Neue Technik im nächsten Jahr
Bürgermeister Roland Wolfrum, der selbst den Sprung ins Wasser wagte, betonte, dass die beiden Bademeister das Freibad wieder bestens für die Badesaison vorbereitet haben und dankte der Wasserwacht für die Mithilfe bei der Badeaufsicht: "Ansonsten ist unser Freibad frisch und jung, wie eh und je. Die ganz großen Veränderungen sieht man nicht, aber im letzten Jahr haben wir das Schutzgeländer am Sprungturm erneuert. Ich bin auch guter Zuversicht, dass wir im nächsten Jahr unsere Solaranlage auf neue technische Füße stellen und dann tatsächlich auf die Temperatur aktiv eingreifen können. Das heißt, wenn wir dann entscheiden wollen, wir wollen es etwas wärmer haben, dann können wir das auch steuern. Ansonsten machen wir den Hahn zu und speisen unsere Energie in das Netz ein."Bürgermeister Roland Wolfrum dankte allen, die am Badebetrieb aktiv beteiligt sind. Den kirchlichen Segen erteilten Pfarrerin Sigrun Wagner und Pater Firmin.