Druckartikel: Auch ein Gründungsmitglied feierte mit

Auch ein Gründungsmitglied feierte mit


Autor: Dieter Wolf

Hummendorf, Dienstag, 06. Juni 2017

Mit einem Festgottesdienst und im feierlichen Rahmen konnte der Posaunenchor Hummendorf sein 60-jähriges Bestehen in der Dr.-Martin-Luther-Kirche begehen. D...
Für über 40- und 50-jähriges aktives Wirken wurden beim Posaunenchor Hummendorf geehrt: (vorne, von links) Chorleiter Matthias Trukenbrod, Herbert Spindler, Heinz Roth, Martin Leppert, Günter Oßwald, Bezirksobfrau Sabine Müller und Stefan Leppert; (hintere Reihe) Gründungsmitglied Otto Roth, Ulrich Trukenbrod, Pfarrer Christoph Teille und Dekanin Dorothea Richter. Foto: Dieter Wolf


Mit einem Festgottesdienst und im feierlichen Rahmen konnte der Posaunenchor Hummendorf sein 60-jähriges Bestehen in der Dr.-Martin-Luther-Kirche begehen. Dekanin Dorothea Richter, Pfarrer Christoph Teille und Sabine Müller als Obfrau der Bezirksposaunenchöre konnten hierzu gratulieren und die besten Wünsche aussprechen.
Mit Glockengeläut und der Intrade des Posaunenchors fand am Pfingstsonntag die Einleitung der Feier statt. Teille stellte seine Predigt aus dem Bibel-Text von Johannes 16, 5-15 mit dem derzeitigen evangelischen Kirchenjubiläum und der sechs jahrzehntelangen Tätigkeit des Jubelchores zum Lobe Gottes eindrucksvoll ein.
Chorleiter Matthias Trukenbrod konnte auf die jeweiligen Aktiven der Gegenwart und auch der Vergangenheit mit den jeweiligen Instrumenten humorvoll hinweisen. Ein Sonderlob vom Chorleiter erhielt das Gründungsmitglied Otto Roth. Dieser habe auch in seiner Zeit etliche Jungbläser ausgebildet, die derzeit Aktive sind. Man habe wöchentlich eine Probe, musiziere in Zusammenarbeit mit dem Gesangverein "1878" Hummendorf und kann mit diesem zahlreiche Veranstaltungen gemeinsam begleiten. Chronist Günter Oßwald gab in seinem Rückblick die Akteure und Auftritte bekannt. Herausragend sei dabei die Dirigententätigkeit des früheren Chordirektors Helmut Trukenbrod gewesen. Dieser hat den Chor über 43 Jahre hinweg (1958 bis 2001) geleitet. Danach habe sein Sohn Matthias Trukenbrod diese Tätigkeit glanzvoll übernommen.


Lob vom allen Seiten

Stefan Leppert lobte als Aktiver und zugleich Vertrauensmann des Hummendorfer Kirchenvorstands die Arbeit des Posaunenchores und dankte allen Mitwirkenden sowie den Unterstützern. Hierzu erhielt stellvertretend für alle, Annerose Oßwald von Stefan Leppert einen Blumenstrauß.
Dekanin Dorothea Richter und Sabine Müller als Obfrau der Bezirksposaunenchöre, würdigten das segensreiche Wirken des Jubiläumschores. Beide dankten allen Aktiven mit dem Umfeld für die großartige Mitarbeit und wünschten für die Zukunft weiterhin viel Kraft. Geehrt wurden mit Urkunden und den entsprechenden Anstecknadeln die Aktiven: für 60 Jahre Gründungsmitglied Otto Roth; für 55 Jahre Günter Oßwald; für 51 Jahre Heinz Roth und für über 40 Jahre; Martin Leppert, Stefan Leppert, Herbert Spindler, Matthias Trukenbrod und Ulrich Trukenbrod. Matthias Trukenbrod erhielt zusätzlich noch die Ehrung für über zehn Jahre Chorleitung. dw