Auch die "Bissgurgn" war gefragt
Autor: Andreas Welz
Lichtenfels, Dienstag, 23. Januar 2018
In der Aula des Meranier-Gymnasiums fanden gleich mehrere Preisverleihungen statt. So wurden 86 Familien mit 145 Kindern und eine Wohngruppe mit acht Jugend...
In der Aula des Meranier-Gymnasiums fanden gleich mehrere Preisverleihungen statt. So wurden 86 Familien mit 145 Kindern und eine Wohngruppe mit acht Jugendlichen im Forscherspiel und Ferienpassgewinnspiel der Kommunalen Jugendarbeit und des Kreisjugendringes ausgezeichnet. Die drei Besten im Ferienpassgewinnspiel wurden ausgelost und erhielten je ein Sparbuch mit einem Guthaben von 50 Euro. Alle Teilnehmer erhielten einen Gutschein über 25 Euro, den sie bei einheimischen Einrichtungen nach eigenem Wunsch einlösen können.
Für die Vorbereitung und Durchführung des Forscherspiels zeichnete Kreisjugendpflegerin Nadine Rohowsky verantwortlich. Bei der Preisverleihung assistierte der Vorsitzende des Kreisjugendringes Reiner Babucke und Walter Partheymüller von der Sparkasse. Landrat Christian Meißner stellte besonders heraus, dass in diesem Jahr das Forscherspiel zum zweiten Mal auf die ganze Familie ausgerichtet war, um für die Sommerferien eine sinnvolle Freizeitgestaltung im Familienkreis anzubieten. In Kooperation von der Kommunalen Jugendarbeit und dem Kreisjugendring, seien 600 Exemplare des Forscherspiels ausgegeben worden. Davon wurden 87 Fragebögen ausgefüllt. Eine erhebliche Steigerung zum Vorjahr. Es galt 152 Fragen zu beantworten, und zwar 32 zum Landkreis, 18 zum Jugendschutz und 104 zum Allgemeinwissen. "Viele Fragen waren recht knifflig", so der Landrat. Die Antworten auf die Frage "Fränkisch für Anfänger" seien großzügig gewertet worden. Zum Beispiel sei eine gemeine Frau eine "Bissgurgn" oder die fränkische Schreibweise für den Geldbeutel lautete "Bodmonnee". Der Landrat machte darauf aufmerksam, dass die Lösungen im Internet (www.lkr-lif.de oder www.kjr-lichtenfels.de) zu finden sind. Jede teilnehmende Familie sowie die einzelne Gruppe erhielten als Forscherüberraschung verschiedene Quizspiele.