Auch der Sport stärkt die Familienstadt
Autor: Astrid Hess
Coburg, Sonntag, 15. Februar 2015
von unserer Mitarbeiterin astrid hess Coburg — Seit zehn Jahren gibt es das Coburger Bündnis für Familien als Baustein in der Stadt Coburg. "Denn Kinder sind unsere Gegenwart und o...
von unserer Mitarbeiterin astrid hess
Coburg — Seit zehn Jahren gibt es das Coburger Bündnis für Familien als Baustein in der Stadt Coburg. "Denn Kinder sind unsere Gegenwart und ohne sie gibt es keine Zukunft" - so der Hintergedanke. Für ein familienfreundliches Leben in Coburg zu sorgen und für ein gesellschaftliches Klima, in dem Kinder willkommen sind, ist somit Auftrag von Politik, Wirtschaft, Verwaltung und allen gesellschaftlichen Gruppen, die das Lebensumfeld von Familien mit gestalten.
Nun hat sich das Bündnis die Zusammenarbeit mit den Coburger Sportvereinen als nächstes Ziel gesetzt. Und als erster Sportverein ist jetzt der HSC 2000 Coburg Bündnispartner geworden.
Vor dem Spitzenspiel am Samstag gegen Leipzig überreichte Oberbürgermeister Norbert Tessmer (SPD) die entsprechende Urkunde an den HSC-Vorstandssprecher Stefan Apfel.
"Im Coburger Bündnis für Familie wollen wir gemeinsam daran arbeiten, die Lebensbedingungen von Familien in unserer Stadt zu verbessern", erklärte Tessmer. In der Zusammenarbeit mit den Sportvereinen sehe man einen "weiteren, sehr wichtigen Schritt für die Familien in Coburg".
Intensive Jugendarbeit
Auch Jürgen Heeb, der Vorsitzende des Coburger Sportverbands, freute sich über die neue Zusammenarbeit: "Dies zeigt erneut, dass Sport im öffentlichen Interesse steht. Unsere Sportvereine arbeiten intensiv in der Jugendarbeit und sind schon deshalb ein wichtiger Partner in der Unterstützung für Familien. Außerdem können auf diesem Wege wichtige Dinge publiziert werden."